Donnerstag, 30. April 2015

Der Mond lügt nicht, meint Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er steht den ganzen Tag über im Sternzeichen Waage.
Der Freitag ist dem Planten Venus zugeordnet.
Die Venus fast so groß wie die Erde. Sie kommt auf ihrer Umlaufbahn der Erdbahn am nächsten. Nach dem Mond ist sie der hellste Planet am Sternhimmel.
Venustage sind gute Tage für die Liebe.
Der Freitag ist dem Apfelbaum zugeordnet. Der Apfel, die Frucht aus dem Paradies.
Donner und Fröste im Wonnemond, Müh’ und Arbeit wenig lohnt.
Das Jahr fruchtbar sei, wenn’s viel donnert im Mai.
Ist der Mai recht heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken.
Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.
Wenn die Sonne gut ist am 1. Mai, gibt es viel Korn und ein gutes Heu.
Wenn es regnet am 1. Mai, regnet es auch weiter glei’.
Mangelnde Entschlussfreude begleitet den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wächst.
Medikamente, Vitamine und Vitalstoffe werden heute besonders gut aufgenommen und wirken stärker.
Fett wird heute sehr gut verwertet, Vorsicht bei Stoffwechselproblemen.
Die Gemüse des Tages sind Brokkoli und Artischocken.
Günstig: Viel Tee trinken (Blase und Niere); ein anregendes Bad; Maßnahmen zur Ernährung der Haut; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln (Blüten); Wohnung gut lüften; Fußböden nur trocken reinigen; Brot backen; säen und pflanzen von Blumen und Brokkoli; Viehaustrieb auf die Weide; Komposthaufen feststampfen; kreative Tätigkeiten und ein Opern-, oder Konzertbesuch.
Ungünstig: Gras zum Füttern mähen; Brennholz einschlagen; Zimmerpflanzen gießen und Wiesen düngen.
Namenstag haben heute: Arnold und Joseph.

Gruß Karen









Wenn die Eier mit dem Parmesan, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Freitag und außerdem ist heute Feiertag. Mein Mann und ich, wir werden es uns sicher gemütlich machen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.
Einige Tage hatte ich kein Internet, weil ein Kabel im Eimer gewesen ist, nun ist ein neues Kabel da und alles wieder okay. Ich hoffe es bleibt so.

Eier im Parmesannest

Zutaten für vier Personen:

6                     hartgekochte Eier
600 g              Kartoffeln
1 Beet                        Kresse
4 Scheiben               Räucherlachs (ca. 200 g)
2 bis 4 EL                  körniger Senf
6 EL               heller Balsamicoessig
4 EL               Olivenöl
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
120 g              Parmesan

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und als Pellkartoffeln in kochendem Salzwasser 15 bis 20 Minuten garen. Auskühlen lassen, dann schälen. Eier pellen und mit den Kartoffeln in Würfel schneiden. Kresse vom Beet, Räucherlachs in Streifen schneiden. Senf, Essig und Öl verrühren. Salzen und pfeffern und mit den Salatzutaten vermischen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Parmesan grob reiben, auf dem Backblech in Form von 4 Kreisen (Durchmesser circa 15 Zentimeter) ausstreuen und 6 Minuten bei 160 Grad (Umluft: 140 Grad) schmelzen lassen. Jeweils ein hitzestabiles Glas auf den Kreis stellen, das Backpapier umdrehen, Parmesan zu einem Korb formen und abkühlen lassen.
Den Eiersalat in den Parmesankorb geben und nach Wunsch mit Kräutern garniert servieren.


Guten Appetit!

Montag, 27. April 2015

Dienstag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er ist aber bereits ganz früh am Morgen in das Sternzeichen Jungfrau gewechselt.
An Jungfrautagen sind wir exakt, logisch und wir gehen nach Methode vor, wobei wir kleine Schritte machen, welche wohlüberlegt sind
Jungfrautage sind gute Tage für Beruf, Geld und Gesundheit.
Der Dienstag ist dem Planeten Mars zugeordnet.
Mars ist ein Gott des Krieges, des Feuers und seine Farbe ist ein leuchtendes, kräftiges Rot. Mars symbolisiert das männliche Prinzip schlechthin und ist wesensbestimmend für die Widdergeborenen.
Der Dienstag ist der Stechpalme zugeordnet.
Ist es noch kalt auf St. Vital, friert es uns noch fünfzehnmal.
Friert's an Sankt Vidal, friert es wohl noch fünfzehnmal.
Beobachten und Abwägen bestimmt den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt
Das Kälteempfinden ist intensiver.
Salze werden besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Beginn einer Kur, oder einer Rehabilitationsmaßnahme; ein Gemüsetag; eine Dauerwelle; Anwendung von Heilpflanzen (Wurzeln); eine kräftigende Massage; eingewachsene Nägel korrigieren; Wohnung nur kurz lüften; Fußböden nur trocken reinigen; Zimmerpflanzen umtopfen; Komposthaufen feststampfen; Rasensäen; Geranien umtopfen; Bäume und Hecken pflanzen; ein Ausflug; Geldanlagen und Kredite; Verkäufe und Einkaufsplanung.
Ungünstig: Entfernen, was nicht mehr nachwachsen soll; lagern und konservieren; Pflanzen düngen und schwere Speisen.
Namenstag haben heute: Alfred, Hugo, Ludwig und Vidal.


Gruß Karen 

Wenn der Reis mit dem Gemüse und dem Schnittlauch...

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Mal sehen was ich heute noch so anstelle.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Gemüse-Reis-Auflauf mit Schnittlauchjoghurt

Zutaten für vier Personen:

600 ml klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder gekauft)
1 Knoblauchzehe
200 g Vollkornreis
1 Kohlrabi (ca. 300 g)
5 Möhren (à 100 g) 
500 g Brokkoli
2 Eier
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
100 g geriebener Gouda  
1 Bund Schnittlauch
200 g Joghurt (1,5 % Fett)
Paprikapulver (rosenscharf)

Zubereitung:

1. In einem Topf 400 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse direkt dazupressen. Reis zufügen und zugedeckt bei kleiner Hitze 25 Minuten garen.

2. Inzwischen Kohlrabi und Möhren waschen und schälen. Kohlrabi achteln. Möhren und Kohlrabiachtel in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden.

3. Brokkoli waschen, putzen und in Röschen teilen. Die Stiele schälen und ebenfalls in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.

4. Restliche Gemüsebrühe in einem zweiten Topf aufkochen. Möhren und Kohlrabi darin 2 Minuten garen, dann Brokkoliröschen und -scheiben zugeben und alles noch 4–5 Minuten garen.

5. Das Gemüse in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen, dabei die Brühe in einer Schüssel auffangen.

6. Den gegarten Reis in eine flache Auflaufform (ca. 1,5 l Inhalt) geben und mit einem Löffel glattstreichen. Das Gemüse gleichmäßig darauf verteilen.

7. Die Eier zur aufgefangenen Brühe schlagen und mit einer Gabel verquirlen. Salzen, pfeffern und nach Belieben Muskatnuss dazureiben.

8. Die Flüssigkeit über das Gemüse in die Auflaufform geben, mit geriebenem Gouda bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 3) etwa 35 Minuten überbacken.

9. Inzwischen den Schnittlauch abspülen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Den Joghurt mit Schnittlauchröllchen, Salz und Paprikapulver würzen und zum Gemüse-Reis-Auflauf servieren.


Guten Appetit!

Montag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er steht noch einmal den ganzen Tag über im Sternzeichen Löwe.
Sternzeichen Skorpion.
Der Montag ist der Göttin Diana zugeordnet und es ist ein Tag, welcher im Zeichen der Weiblichkeit steht.
Der Montag ist dem Baum Weide zugeordnet.
Hat Sankt Peter das Wetter schön, kannst du Kohl und Erbsen sä’n.
Auf des heiligen Peters Fest sucht der Storch sein Nest.
Mut ist die Antriebskraft.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Es ist die richtige Zeit um zuzuführen.
Medikamente haben heut schon in geringer Dosierung eine hohe Wirkung.
Es können Schlafstörungen auftreten.
Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, Hülsenfrüchte, Zucchini und Auberginen.
Günstig: Haare schneiden; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln, sofern man Früchte und Samen sofort verwenden möchte; Wohnung ausgiebig lüften; Fußböden nur kehren; Einfrieren von Obst und Lebensmitteln; Getreideanbau; Obstbäume veredeln; Fruchtgemüse und Blumen säen, bzw. setzen; ein Fest; ein Opernbesuch, oder der Besuch einer anderen musikalischen Darbietung.
Ungünstig: Abfüllen und lagern; Erhitzen von Fett (es wird sehr heiß); ein Familienbesuch (verläuft meist turbulent); Pflanzen düngen und gießen und Unkraut jäten.
Namenstag haben heute: Flora, Peter und Zita.


Gruß Karen

Sonntag, 26. April 2015

Wenn die Spaghetti Frühlingsgefühle bekommen, sinniert Karen Grace Holmsgaard. ;)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Montag und eine neue Woche geht an den Start. Ich hoffe, dass diese Woche mir nur Gutes bringen wird.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Spaghetti mit Bärlauch

Zutaten für vier Personen:

500 g  Spaghetti
250 g  Bärlauch, frisch
8 Zehen        Knoblauch, geschält
2          Pfefferschoten, getrocknet, ohne Kerne
200 ml            Olivenöl, gutes
            Salz und Pfeffer a.d. Mühle
            Parmesan, frisch
            Gemüsebrühe

Zubereitung:

Die Teigwaren nach Packungsanweisung in reichlich gut gewürzter, klarer Suppenbrühe bissfest garen.

In der Zwischenzeit Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und darin sanft anschmurgeln. Den Pfefferoni fein schneiden und kurz mitschmurgeln (Achtung, Knoblauch darf nicht braun werden.)
Nun den in feine Streifen geschnittenen Bärlauch dazu mischen und nur kurz hin und her rühren - fertig! Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer vorgewärmten Schüssel alles untereinander mischen und sofort auf vorgewärmten Tellern servieren!



Guten Appetit!

Ha, ha, ha, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Zitat George Bernhard Shaw

Hallo Blogger!
                
Hier habe ich mal wieder ein Zitat gefunden, in welchem eine ganze Menge Inhalt steckt und weil mir dieses Zitat so gut gefällt, stelle ich es auch hier ein.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

" Wie kann man denken ohne Bücher?"

George Bernard Shaw (* 26. Juli 1856 in Dublin, Irland; † 2. November 1950 in Ayot Saint Lawrence, England),  irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist.




Gruß Karen

TV-Tipp

Hallo liebe Freunde!

Leider bin ich nicht früher auf diese Sendung gestoßen, ich bitte diesen späten Hinweis zu entschuldigen.
Falls Ihr aber heute um 17.30 Uhr noch nichts vorhabt, könnt Ihr die ARD einschalten.
Aber lest bitte selbst:

http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/gott-und-die-welt/sendung/swr/sophe-findet-ihren-weg-100.html

Ich denke mal, auf diese Sendung kann man sehr gespannt sein.


Gruß Karen

Ich singe mal, meint Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Also Reis esse ich für mein Leben gerne. Außer in süßer Form. Aber sonst in allen Variationen. Ganz toll, dass es dieses Getreide gibt.  ;)
Von einer Reis Arie jedoch, habe ich noch nie etwas gehört, nicht dass ich wüsste...
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Den Beinamen "Reis-Arie" trägt die berühmte "Di tanti palpiti"-Arie aus der Oper "Tancredi", weil Komponist Rossini einmal bemerkt hat, er habe sie exakt in jener Zeit komponiert, die man zum Reiskochen brauche.
Also in weniger als 20 Minuten.



Gruß Karen


Samstag, 25. April 2015

Der Mond lügt nicht, meint Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er steht den ganzen Tag über im Sternzeichen Löwe.
Wie der Name es schon sagt, ist der heutige Tag dem Planeten Sonne zugeordnet.
Außerdem ist dieser Tag der Tag der Yang-Energie, Bewegung an der frischen Luft tut gut.
Der Sonntag ist dem Baum Birke zugeordnet.
Mut ist die Antriebskraft.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Es ist die richtige Zeit um zuzuführen.
Medikamente haben heut schon in geringer Dosierung eine hohe Wirkung.
Es können Schlafstörungen auftreten.
Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, Hülsenfrüchte, Zucchini und Auberginen.
Günstig: Haare schneiden; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln, sofern man Früchte und Samen sofort verwenden möchte; Wohnung ausgiebig lüften; Fußböden nur kehren; Einfrieren von Obst und Lebensmitteln; Getreideanbau;
ein Fest; ein Opernbesuch, oder der Besuch einer anderen musikalischen Darbietung.
Ungünstig: Abfüllen und lagern; Erhitzen von Fett (es wird sehr heiß); ein Familienbesuch (verläuft meist turbulent); Pflanzen düngen und gießen und Unkraut jäten.
Namenstag haben heute: Consuela und Helene.


Gruß Karen

Es wird indisch, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist Sonntag und mein Mann und ich, wir werden es uns sicher gemütlich machen. Mal sehen, was wir heute noch so anstellen, uns fällt schon etwas ein...
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Auberginen-Kokos-Curry mit Basmatireis

Zutaten für vier Personen:

4 TL Koriandersamen
1 TL Kreuzkümmelsamen
2 Schalotten
1 Stück Ingwerwurzel (ca. 20 g)
3 Knoblauchzehen
2 grüne Chilischoten
2 TL Rapsöl
½ TL Kurkuma 
1 EL Tamarindenpaste 
400 ml Kokosmilch (9 % Fett)
Salz
Pfeffer
200 g Basmatireis
1 große Aubergine (ca. 400 g)
4 Stiele Thai-Basilikum 
1 Limette

Zubereitung:

1. Koriander- und Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Auf einen Teller geben und etwas abkühlen lassen.

2. Koriander und Kreuzkümmel im Mörser grob zerstoßen.

3. Schalotten schälen und fein würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln.

4. Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischoten längs halbieren, entkernen und grob hacken.

5. 1 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Schalottenwürfel und Knoblauch darin etwa 3 Minuten andünsten. Chili und Ingwer zugeben und kurz mitdünsten.

6. Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Tamarindenpaste und Kokosmilch zugeben und aufkochen. Die Sauce bei mittlerer Hitze sämig einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Basmatireis in einem Sieb waschen und nach Packungsanleitung in Salzwasser garen.

8. Aubergine waschen, trockenreiben, putzen und längs in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

9. Auberginenscheiben portionsweise in einer Grillpfanne auf einer Seite 2-3 Minuten goldbraun braten, dabei leicht salzen.

10. Die Auflaufform mit dem restlichen Öl fetten. Auberginenscheiben mit der angebratenen Seite nach unten nebeneinander in die Auflaufform geben. Die Sauce auf den Auberginenscheiben verteilen und unter dem vorgeheizten Backofengrill 6-8 Minuten goldbraun überbacken.

11. Thai-Basilikum waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken. Limette halbieren und auspressen. Auberginen-Curry mit Limettensaft beträufeln, mit Thai-Basilikum bestreuen und mit dem Basmatireis servieren.


Guten Appetit!

Ha, ha, ha, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Immerhin, dieser Witz ist stubenrein. ;)

Ein junger Rechtsanwalt besucht seinem Vater, der auch Rechtsanwalt ist.

Der Sohn berichtet stolz:... "Stell dir vor Vater, den Erbschaftsprozess, den du mir übergeben hast, habe ich gewonnen."

"Du Idiot",... schimpft daraufhin der Vater, "von diesem Prozess habe ich jahrelang gelebt, habe dein Studium damit bezahlt und du hättest dir damit eine gute Existenz aufbauen können."


Gruß Karen

Der Katzenprinz

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...

Jetzt auch als e-book erhältlich!



http://www.amazon.de/Der-Katzenprinz-Karen-G-Holmsgaard/dp/3868121293/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1415902641&sr=8-1&keywords=Der+Katzenprinz


Gruß Karen

Fortschritt

Hallo Bloggergemeinde!

Na, das nenne ich doch mal einen Fortschritt! Mich hat es jedenfalls sehr gefreut.
Vielleicht seht Ihr das ebenso positiv wie ich.
Aber lest selbst:

Indiens Hauptstadt Neu Dehli hat jetzt eine weibliche Fahrerin eines Linienbusses.
Vankadarath Saritha arbeitete zuvor als Chauffeurin.
Die 30-jährige setzt sich für Frauenrechte ein und will besonders auf die Sicherheit der weiblichen Fahrgäste achten.

Quelle: Berliner Kurier vom 22. April 2015


Gruß Karen

Zitat Gennadi Malkin

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal wieder ein Zitat gefunden, in welchem eine ganze Menge Inhalt steckt. Und weil es mir so gut gefällt, stelle ich es auch hier ein.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

" Schützt die Pferde - die letzten Zeugen der Ritterlichkeit."

Gennadi Malkin, (*1939), russischer Zahnarzt, Leiter der stomatologischen Chirurgie, Aphoristiker und Erzähler.




Gruß Karen

Wer in das Loch guckt... ;)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff Lochgucker.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Als sogenannte Lochgucker wurden früher bestimmte, besonders fährtenkundige Jagdhunde bezeichnet. Insbesondere jene Leithunde, die als erste beim Kaninchenbau waren und dann als erste in das Loch gucken konnten.

Gruß Karen

Freitag, 24. April 2015

Der Mond lügt nicht, lacht Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er wechselt am Nachmittag in das Sternzeichen Löwe.
An Löwetagen sind wir entschlossen, tatkräftig, wir haben Freude am Risiko, sind lebenslustig und erlebnishungrig.
Löwetage sind gute Tage für sinnliche Begegnungen, Kinder und Unterhaltung.
Saturn regiert den Samstag (Saturday). Er ist der Gegenspieler des Uranus und über die Unterschiede zwischen den beiden wird Saturn greifbarer. Während Uranus fröhlich und unbeschwingt ist, stellt Saturn eine Art Gegenspieler vor.
Die Erle ist dem Samstag zugeordnet.
Wie jetzt an Markus sich das Wetter hält, so ist es auch oft im Herbst zur Ernte bestellt.
Vor dem Markustag, sich der Bauer hüten mag.
Gibt’s an Markus Sonnenschein, hat der Winzer guten Wein.
Ist’s jetzt um den Markus warm, friert man danach bis in den Darm.
Das Gefühl ist stärker als der Verstand.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond ist kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wächst.
Kohlenhydrate werden heute besonders gut verarbeitet, aber Vorsicht bei Allergien und Übergewicht.
Die Gemüse des Tages sind Blattgemüse und Salate.
Günstig: Einen Fastentag einlegen; eine kräftigende Massage; ein Schönheitsbad; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln (Blätter) und diese anwenden; Wasserinstallationsarbeiten; Zimmerpflanzen gießen; Komposthaufen feststampfen; Blattgemüse (außer Kohl und Kopfsalat) säen, bzw. setzen; Rasen mähen; Pflanzen gießen, bzw. wässern; Eigelege von Hühnern, Gänsen und Enten bebrüten lassen; Familienangelegenheiten regeln; kreative Tätigkeiten; Verkauf und Versteigerung.
Ungünstig: Ernten und lagern; Haare waschen; Haare schneiden; pflanzen was hochwachsen soll; Fett und Alkohol und Malerarbeiten.
Namenstag haben heute: Erwin, Franka und Markus.


Gruß Karen 

Wenn der Joghurt mit dem Bärlauch, meint Karen Grace Holmsgaard. ;)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heut ist schon wieder Samstag und mein Mann und ich, wir werden es uns sicher gemütlich machen. Mal sehen, was wir noch so anstellen.
Mental geht es mir zurzeit nicht so gut, einer meiner engsten Angehörigen leidet unter starker Demenz und das ist nicht gerade Balsam für die Seele.
Zumal sich der Betroffene nicht helfen lässt.
Aber, ich werde sehen, in den nächsten Tagen das Blog wieder in den Gang zu bekommen.

Hier kommt mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Joghurtsuppe mit Bärlauch

Zutaten für vier Personen:

500 ml            Natur-Joghurt
250 ml            saure Sahne
2 Bund          Bärlauch
1 Bund          Petersilie
1/2       Salatgurke
50 g    Mandeln, Stifte
2 EL    Olivenöl
1 Spritzer       Essig, (Kräuteressig)
             Salz
             Pfeffer, aus der Mühle
4 Scheiben   Toastbrot
             Tabasco
             Walnüsse
             
Zubereitung:

Kräuter waschen, fein hacken. Geschälte Gurke halbieren, mit
einem Teelöffel das Kerngehäuse herauskratzen.

Toastbrot in Würfel schneiden, im Backofen ohne zusätzliches Fett
goldbraun rösten. Mit den Mandelstiften ebenso verfahren.

Gurke in Stücke schneiden und pürieren. Die anderen Zutaten
hinzufügen, mit dem Mixstab verrühren und mit einem Spritzer Tabasco abschmecken. Von den Kräutern etwas zurücklassen.

Auf gekühlten Suppentellern anrichten. Mit Brotwürfeln,
Walnussstücken und zurückgelassenen Kräutern bestreuen. Zum Schluss kommen noch einige Tropfen bestes Olivenöl auf die Suppe.


Guten Appetit!