Mittwoch, 30. September 2015

Fallen lassen! ruft Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Mit unserer Regierung bin ich im Augenblick überhaupt nicht zufrieden und wer aufmerksam das aktuelle Tagesgeschehen beobachtet, der weiß auch warum.
Irgendwie habe ich kein Vertrauen mehr in unsere Staatsschauspieler und das wird vielen anderen Lesern vielleicht auch so gehen.
Sehr gerne lässt die Regierung Probleme unter den Tisch fallen.
Aber woher kommt die Redensart "etwas unter den Tisch fallen lassen" überhaupt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Die Herkunft dieser Redensart ist sehr konkret.

Früher ließ man Knochen und Speisereste zur Freude der Haustiere gern unter den Tisch fallen. Diese Angewohnheit wurde irgendwann sprichwörtlich auf unverdauliche Themen übertragen.


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen