Freitag, 30. Mai 2014

Ständerläufer

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Ständerläufer“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Dieser Begriff stammt aus der Stahlindustrie: Um aus Stahl Blech zu wälzen werden
riesige, schwere Walzen benötigt. Diese Walzen sind an so genannten „Ständern“ montiert. Wenn ein Stahlstück, das gewalzt wird versehentlich nicht mittig durchläuft,
 sondern an einer Seite abdriftet, spricht man vom Ständerläufer.

Und ich durfte wieder etwas lernen.  :yes:


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen