Hallo Blogfans!
Es gibt wirklich Dinge, welche mich immer wieder
erstaunen, aber auch meinen Horizont erweitern. Heute ist mal wieder ein ganz
besonderer Tag.
Ja, ja, ich weiß, heute ist Samstag und wir können das
Wochenende genießen.
Aber heute ist auch: Weltfischbrötchentag!
Was dem Münchner seine Weißwurst und dem Berliner seine
Currywurst, das ist dem Norddeutschen das Fischbrötchen. Man braucht kein
Besteck, und es kann auch im Gehen verspeist werden. Was das Innenleben angeht,
gibt es eine Reihe von Variationen vom Bismarckhering über den Rollmops bis zur
Fischfrikadelle. Gebettet wurde der Fisch bislang in ein möglichst knuspriges
Brötchen. Jetzt haben drei Männer und eine Frau aus der Ostseestadt Eckernförde
Neuland betreten und eine Matjes-Stulle kreiert.
Dieses ist ihr Beitrag zum Weltfischbrötchentag 2014.
Quelle und weitere
Informationen: http://www.stern.de/genuss/essen/weltfischbroetchentag-das-matjes-broetchen-wird-zur-stulle-2100610.html
Aber auch an anderen Stränden der Küste wird der
Weltfischbrötchentag feierlich begangen.
Einfaches Fischbrötchen
Zutaten für ein Brötchen:
1 Weizenbrötchen, es kann auch ein Vollkornbrötchen sein
Butter
1 großer Rollmops
Tomatenachtel
evtl. Petersilie
Zubereitung:
Gebuttertes Brötchen mit Rollmops belegen und mit
Tomatenachtel und Petersilie garnieren.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen