Hallo liebe Leser meines Blogs!
Heute Morgen habe ich ein Sauerkrautrezept in mein Blog
gestellt und das hat auch einen gewissen Grund. Ein wenig abergläubisch bin ich
ja schon. ;)
Da stehe ich auch zu!
Und das gute Sauerkraut kann auch Anlass zum Aberglauben
geben, zumindest heute.
Das Sauerkraut am Neujahr soll dem Geldbeutel des
kommenden Jahres viel Neuzugang einbringen, sagt man.
Sauerkraut war während vieler Jahrhunderte als milchsauer
eingelegtes Weißkraut im Winter die wichtigste Vitaminquelle, wenn es nichts
Frisches gab. Anders als bei frischem Gemüse bleibt nämlich der hohe
Vitamin-C-Gehalt während der Lagerung erhalten. Auch in der Seefahrt wurde es
vor der Entwicklung besserer Konservierungsmethoden ganzjährig als Proviant
mitgenommen. Man hatte nämlich im 18. Jahrhundert entdeckt, dass der Verzehr
von rohem Sauerkraut die Vitamin-C-Mangelkrankheit Skorbut verhindert. Wegen
des traditionell hohen Sauerkautverzehrs erhielten die Deutschen während des
Zweiten Weltkriegs durch die US-Amerikaner den Spitznamen Krauts.
Quelle und weitere Informationen:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Sauerkraut_zum_Neujahr
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen