Hallo liebe Leser meines Blogs!
In einigen Teilen Deutschlands werden sie wohl heute
wieder unterwegs sein und singen. Allerdings ist das in unserer Region weniger
der Fall. Das gibt es eher in Süddeutschland.
Ich rede von den Sternsingern.
Aber warum singen die Sternsinger am 06. Januar?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Das Sternsingen geht auf die Erwähnung der Sterndeuter in
Mt 2,1 EU zurück. Im sechsten Jahrhundert wurden auf Grund der drei Weihegaben
(Mt 2,11 EU) und des Bezuges auf Ps 72 EU drei Personen vermutet. Aus den
Sterndeutern wurden im achten Jahrhundert Könige mit den Namen Caspar, Melchior
und Balthasar. Diese Könige wurden teilweise auch als Heilige bezeichnet und
verehrt. Ihre Reliquien befinden sich seit 1164 im Dreikönigenschrein im Kölner
Dom.
Die Ursprünge des Sternsingens liegen vermutlich in den
Dreikönigsspielen. Das Sternsingen entwickelte sich unterschiedlich im Norden
und Süden Europas.
Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Sternsinger
Und ich durfte wieder etwas lernen. :yes:
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen