Freitag, 30. August 2013

Rügen

Hallo Blogfans!
Nun werde ich meinen Bericht von der Insel Rügen fortsetzen, es gibt noch eine ganze Menge zu berichten.
Für den nächsten Tag dann hatten wir uns Sellin vorgenommen.
Das hat auch seinen Grund, denn wir haben dort eine Freundin zu wohnen, welche wir aber noch nicht so lange kennen.
Dennoch wollten wir diese Freundin besuchen, da sie mir einmal sehr geholfen hat und wir wollten auch sehen, wie es dieser Freundin ergangen ist.
So habe ich die Kornelia kurzerhand angerufen und uns angemeldet.
Es klappte alles wunderbar.
Kornelia hatte Zeit für uns, wir haben Tee getrunken und einfach nur gemütlich geplaudert. War super!
Um die Mittagszeit sind wir dann gegangen und haben uns in Sellin ein nettes Lokal für unser Mittagsmahl gesucht. Wir landeten bei einem Italiener.
Da hat es auch super geschmeckt, es ging schnell und die Bedienung ist sehr freundlich gewesen.
Dann sind wir noch einmal zur Kornelia zurück, denn sie hatte noch ein kleines Geschenk für uns.
Globoli Teller
In dem Fläschchen sind Globuli mit der Energie des Reishi Pilzes, welche ich seit einiger Zeit nehme.
Dazu bunte Kerzen, ein wenig Selliner Ostseesand und Muscheln.
Wir haben alles heil nach Hause bekommen.
Dann haben wir uns für diesen Tag endgültig von Kornelia verabschiedet, aber auch nur für diesen Tag. Wir sahen sie nämlich noch einmal wieder, aber davon später.
Den Nachmittag verbrachten wir dann am Strand von Groß Stresow.
Dieser lag ganz in der Nähe von unserem Feriendomizil, war also keine Hürde.
Stresow
Stresow II
Am Abend haben wir dann noch etwas vorgehabt. Als ich nämlich gleich zu Beginn des Urlaubs beim Friseur gewesen bin, sind wir auch auf einen Bioladen gestoßen. Dieser bot für den Abend eine Verkostung von Olivenöl an.
Und dieses Ereignis wollten wir uns nicht entgehen lassen.
So fanden wir uns am Abend in dem Bioladen ein und sind angenehm überrascht gewesen. Etwa zwanzig Leute sind da gewesen und für die Verkostung war alles gut vorbereitet.
Professionell gemacht, kann ich da nur sagen.
Die Verkostung des Olivenöls lief dann ähnlich ab, wie eine Weinverkostung und der Vortrag, der dazu gehalten wurde war echt super.
Und natürlich haben wir auch etwas mitgenommen.
Olivenöl, Rauchsalz & Tee
Das Olivenöl ist aus Griechenland und ganz lecker.
https://www.artefakten.net/
Tee können wir immer gebrauchen und das Salz ist Rauchsalz aus Dänemark. Erstaunlicherweise habe ich dieses Rauchsalz in DK nie gesehen, auch nicht im Bioladen…
Dieses Salz wird über Buchenholz geräuchert und bekommt dadurch ein ganz eigenes Aroma. Entfernt schmeckt es nach Räucherspeck, ist aber fleischfrei.
Der Geschmack lässt sich nur mit einem Wort beschreiben: Lecker!!!
Man benötigt auch nur ganz wenig, damit kommen wir weit.
Als wir die Veranstaltung dann verließen, war der Mond aufgegangen. Genauer gesagt der Vollmond über Rügen.
Rügenvollmond
Sagt selbst: Ist das nicht ein tolles Foto!!!
Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen