Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Heute
habe ich noch eine ganze Menge zu erledigen und das werde ich auch tun, nicht
dass ich mir von meinem Mann wieder eine Gardinenpredigt anhören muss, das ist
ja vermeidbar. :yes:
Aber
woher kommt der Ausdruck Gardinenpredigt überhaupt?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Früher
hingen in vielen Schlafzimmern Vorhänge vor den Betten - also Gardinen. Ist
dann abends der Ehemann zu spät aus der Kneipe heimgekommen während seine Frau
schon im Bett lag, dann hat sie manchmal mit ihm geschimpft und ihm eine
Predigt gehalten. Und weil sie dabei hinter den Gardinen hervorschaute,
handelte es sich um die sprichwörtliche "Gardinenpredigt“.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen