Dienstag, 26. November 2013

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Mittwoch und die Woche wird geteilt. Mal sehen, was ich aus dem heutigen Tag so mache, mir wird sicher etwas einfallen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Endiviensalat

1           Salat, (Endiviensalat)
1 cl      Essig Essenz
1 EL    Salz
2 EL    Zucker
1 cl      Öl
1 TL    Wasser
 evtl.    Zwiebeln
 evtl.    Knoblauch

Zubereitung:

Da Salatköpfe unterschiedlich groß sind, bin ich mir beim Dressing nicht ganz sicher, ob das für einen ganzen Kopf reicht. Am besten vorher in einer Tasse anrühren und abschmecken. Da dem Salat erst mit Wasser seine Bitterstoffe entzogen werden, darf das Dressing in der Tasse auch etwas saurer sein, das extra Wasser um den Salat sollte den Essig auf ein wohlschmeckendes Maß neutralisieren.

1. Endivienblätter abzupfen, stapeln und in Streifen schneiden.

2. Salatstreifen in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben, ein wenig per Hand durchmischen. Falls der Salat recht dreckig ist und das Wasser jetzt bräunlich ist, ruhig noch einmal Wasser austauschen.

3. Ca. 15 Min. ziehen lassen.

4. Salat abtropfen lassen. Am besten den Salat per Hand in eine neue Schüssel umfüllen.

5. Dressing drüber und durchmischen. Wenn die Schüssel nur grade groß genug für die Menge Salat ist, und der Rand eben ist, ist Deckel drauf und schütteln eine gute Methode.

6. Noch einmal abschmecken und gegebenenfalls nochmal Zucker/Salz/Essig zugeben. Wenn zu viel Essig drin ist, hilft ein Schuss Wasser oder etwas mehr Öl.

Alternativen:
Während der Salat zieht, kann man auch Zwiebeln in feine, halbe Ringe und Knoblauch in feine Stäbchen schneiden und dann mit dem Öl und dem Salz schon mal in die Salatschüssel geben. Gibt einen extra Kick.


Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen