Hallo liebe Leser meines Blogs!
In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe von
denen ich bisher noch nie gehört habe. Aber auf diese Art und Weise lerne ich
immer wieder dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff
„Einfahrhose“
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Wenn große Silos gereinigt werden müssen, besteht die
Gefahr, dass die Arbeiter dabei gefährlichen Gasen ausgesetzt sind.
Dann kann es zu Schwindelgefühlen bis hin zu
Ohnmachtsanfällen
kommen. Deshalb haben die Reinigungskräfte eine spezielle
Sicherheitshose an mit der sie per Flaschenzug in das Silo „einfahren“ und im
Notfall schnell wieder herausgezogen werden können.
(Diese Einfahrhose ist am Flaschenzug befestigt und darin
steckt der Arbeiter).
Und ich durfte wieder etwas lernen. :yes:
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen