Montag, 31. März 2014

Montag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Ab heute nimmt der Mond wieder zu und er steht den ganzen Tag über im Sternzeichen Widder.
Der Montag ist der Göttin Diana zugeordnet und es ist ein Tag, welcher im Zeichen der Weiblichkeit steht.
Der Montag ist dem Baum Weide zugeordnet.
Man wird von Enthusiasmus und Spontanität geleitet.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und regulierend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Es ist die richtige Zeit, um zuzuführen und aufzubauen.
Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Medikamente sind heute besonders wirkungsvoll, bitte Dosierung beachten.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, sowie Hülsenfrüchte, Zucchini und Auberginen.
Der zunehmende Mond: Die Erde atmet aus Wachstum und Aufnahme sind begünstigt, die Säfte gehen in den Pflanzen nach oben. Das ist die beste Zeit, um Körper und Seele mit kräftigenden und aufbauenden Maßnahmen zu unterstützen.
Zunehmender Mond = oberirdische Pflanzenteile ernten.
Leider nehme ich in dieser Zeit leichter zu, ich muss auf mein Gewicht achten. Aber, dafür lassen sich auch Muskeln leichter aufbauen, daher nutze ich diese Zeit verstärkt für meine Gymnastik. Leichte Kost ist ebenfalls angesagt.
Auch gehe ich in dieser Zeit gerne zum Friseur, da sich diese Besuche kräftigend auf mein Haar auswirken. Ebenso wirken kosmetische Produkte intensiver.
Günstig: Gesichtsmasken zur Hauternährung und Hautstraffung; eine kräftigende Massage; eingewachsene Nägel korrigieren; ein aphrodisisches Bad; Heilkräuter sammeln (Früchte); Brot backen; Einfrieren von Erntegut und anderen Lebensmitteln; Wohnung gut lüften; Fruchtgemüse säen; Getreide anbauen; schneiden was schnell nachwachsen soll; Bäume für Bau- und Sägeholz fällen; Verkauf und Versteigerung.
Ungünstig: Kombination von Kaffee und Schokolade (ergibt Kopfschmerzen); Trocknen von Früchten und Kräutern; Pflanzen düngen und das Erhitzen von Fett, denn es wird sehr heiß.
Namenstag haben heute: Benjamin, Kornelia und Nelly.


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen