Hallo liebe Leser meines Blogs!
Nun werden ja wieder die Uhren auf Sommerzeit umgestellt
und mir wird es auch wieder schwerfallen, mich an die „neue Zeit“ zu gewöhnen.
Von mir aus bräuchte echt keine Sommerzeit sein, kann ich
drauf verzichten.
Ich habe dann immer einen Mini Jetlag.
Neulich habe ich den Begriff „Hochsommerzeit“ gelesen.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
In der Nachkriegszeit von 1947 bis 1949 gab es die
Hochsommerzeit in Deutschland. In den Wochen vom 29. Mai bis 29. Juni wurden
die Uhren, ausgehend von der bereits eingestellten Sommerzeit, eine weitere
Stunde vorgestellt.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen