Hallo liebe Leser meines Blogs!
In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von
denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber auf diese Weise kann ich nur lernen.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Tropenfüllung“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Feuerlöscher die dort zum Einsatz kommen wo Benzin, Lack oder
Kunststoffe in Brand geraten könnten sind nicht mit Schaum sondern mit CO2
gefüllt. Wenn so ein Feuerlöscher in einem Land verwendet werden soll wo es sehr
heiß ist, wird die CO2 Menge verringert, da die Feuerlöscher sonst explodieren
würden (weil sich CO2 bei Hitze ausdehnt). Diese Feuerlöscher sind dann mit einer „Tropenfüllung“versehen.
<object
width="420" height="315"><param
name="movie"
value="http://www.youtube-nocookie.com/v/y5R7RShvPuo?version=3&hl=de_DE"></param><param
name="allowFullScreen"
value="true"></param><param name="allowscriptaccess"
value="always"></param><embed
src="http://www.youtube-nocookie.com/v/y5R7RShvPuo?version=3&hl=de_DE"
type="application/x-shockwave-flash" width="420"
height="315" allowscriptaccess="always"
allowfullscreen="true"></embed></object>
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen