Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Sonntag und mein Mann und ich, wir können uns auf einen schönen freien Tag
freuen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Gebackener Blumenkohl - asiatisch und vegan
Für 3-4 Personen rechnet mal mit 100 g Weizenmehl, ca.
1/4 Päckchen Trockenhefe (so ca. 3 g), 50 g Speisestärke, etwas Salz und etwas
Zucker, 400 g Blumenkohlröschen und 1 L neutrales Pflanzenöl zum Frittieren
(z.B. Woköl, geht aber auch ein anderes).
Erst stellt ihr den Teig her und mischt dafür das Mehl,
die Speisestärke, die Trockenhefe, und je eine Prise Salz und Zucker in eine
Schüssel und verquirlt das Ganze mit gut 125 ml lauwarmen Wasser zu einem
glatten Teig. Dann Tuch über die Schüssel und den Teig eine Stunde zur Seite
setzen und ruhen lassen.
Zwischenzeitlich putzt ihr den Blumenkohl, so dass ihr
gut 400 g Röschen rausbekommt. Gut waschen und in reichlich kochendem
Salzwasser 2 Minuten blanchieren, dann ein Sieb abgießen und eiskalt
abschrecken.
Mittlerweile das Öl im Wok erhitzen bis kleine Bläschen
an einem Holzlöffelstiel, den man für die Siedeprobe ins Öl hält, aufsteigen.
Jetzt zieht ihr die Blumenröschen durch den Teig und backt diese in dem heißen
Öl goldgelb auf.
Sie schmecken sehr gut in einer Gemüsebrühe oder als
Beilage zu asiatischen Gerichten und wie gesagt, auch ohne alles mag mancher
sie.
Sollte noch etwas Teig übrig bleiben, kann man damit z.B.
Backspätzle herstellen. Dafür einfach den Teig durch ein Spätzelsieb ins noch
heiße Fett streichen.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen