Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Freitag und das Wochenende steht unmittelbar vor der Tür. Ich freue mich schon
drauf.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Steckrüben-Kartoffel-Püree mit geräucherter Forelle
Zutaten für vier Personen:
½ Steckrübe (ca. 500 g)
150 ml klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder
gekauft)
700 g mehlig kochende Kartoffeln
5 rote Zwiebeln (ca. 300 g)
1 EL Rapsöl
2 geräucherte Forellenfilets (à ca. 100 g)
½ Bund Kerbel
½ Bund Dill
100 ml Milch (3,5 % Fett)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung:
1. Die Steckrübe waschen, schälen und in kleine Würfel
schneiden.
2. Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
Steckrübenwürfel hineingeben, aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 8
Minuten garen.
3. Inzwischen die Kartoffeln schälen, abspülen und in 2
cm große Würfel schneiden. Zu den Steckrüben geben und zugedeckt etwa 20
Minuten bei kleiner Hitze weitergaren.
4. Während Steckrüben und Kartoffeln garen, die Zwiebeln
schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
5. Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Zwiebelringe unter häufigem Wenden bei kleiner Hitze 8-12 Minuten braten.
6. Forellenfilets nebeneinander auf ein großes Stück
Backpapier legen. Das Papier locker zu einem Päckchen falten, auf ein Backblech
legen und im vorgeheizten Backofen bei 100 °C (Umluft 80 °C, Gas: Stufe 1) etwa
10 Minuten erwärmen.
7. Kerbel und Dill abspülen und trockenschütteln. Dill
und Kerbel in kleine Zweige zupfen, einige beiseitelegen und den Rest grob
hacken.
8. Die Milch in einem kleinen Topf aufkochen. Gegarte
Steckrüben- und Kartoffelwürfel mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen, dabei
nach und nach die heiße Milch dazugeben.
9. Das Püree salzen und pfeffern. Etwas Muskat dazureiben
und mit den gehackten Kräutern unterheben.
10. Gebratene Zwiebelringe mit etwas Salz würzen und über
das Püree geben. Mit Dill- und Kerbelzweigen garnieren. Die erwärmten
Forellenfilets auspacken, halbieren und dazu servieren.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen