Guten
Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist Samstag und das Wochenende ist in vollem
Gange. Mal sehen, was Sebastian und ich so anstellen, uns wird schon etwas
einfallen.
Hier
kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.
Panierter
Schafskäse mit Zitronenrotkohl
Zutaten
für vier Personen:
1
kleiner Rotkohl (ca. 600 g)
1
Zwiebel
1
Bio-Zitrone
700
g kleine festkochende Kartoffeln
2 EL
grobes Meersalz
3 EL
Olivenöl
200
ml klassische Gemüsebrühe (selbstgemacht oder gekauft)
2
Lorbeerblätter
½ TL
getrockneter Thymian
1 Ei
(S)
2 EL
Mehl
1 ½
EL Semmelbrösel
200
g Schafskäse (9 % F. i. Tr.)
Salz
Pfeffer
flüssiger
Süßstoff nach Belieben
Zubereitung:
1. Den
Rotkohl waschen, putzen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden.
2 . Zwiebel
schälen, halbieren und in kleine Würfel schneiden.
3. Zitrone
heiß abspülen, trockenreiben und mit einem Sparschäler sehr dünn abschälen.
Zitronenschale in feine Streifen schneiden, die Zitrone halbieren und
auspressen.
4. Kartoffeln
unter fließendem Wasser gründlich sauberbürsten. In einen Topf geben und etwa
zur Hälfte mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, das Meersalz dazugeben und
zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten garen.
5. In
einer großen beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Rotkohl und
Zwiebelwürfel darin andünsten.
6.Gemüsebrühe,
Lorbeer, die Hälfte der Zitronenschale und den Thymian zufügen. Einmal
aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten dünsten.
7. Inzwischen
das Ei auf einem Teller verquirlen. Mehl und Semmelbrösel auf je einen weiteren
Teller geben.
8. Schafskäse
trockentupfen, in 8 Würfel schneiden und im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl
abklopfen. Käse durch das verquirlte Ei ziehen, abtropfen lassen und in den
Semmelbröseln wenden.
9. Restliches
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die panierten Schafskäsewürfel
bei kleiner Hitze rundum in 6-8 Minuten goldbraun braten.
10. Die
Kartoffeln so lange im offenen Topf weiterkochen, bis die Flüssigkeit verdampft
ist und sich auf ihnen ein weißer Salzbelag bildet.
11. Den
Kohl mit 2–3 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben mit
Süßstoff abschmecken. Mit restlicher Zitronenschale bestreuen, mit Schafskäse
anrichten und mit den Kartoffeln servieren.
Guten
Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen