Hallo liebe Leser meines Blogs!
Rosmarin gehört ja zu meinen absoluten
Lieblingsküchenkräutern. Ich mag dieses Kraut wirklich sehr und habe auch schon
einige Rezepte in dieser Richtung in mein Blog gestellt.
Nun habe ich gelesen, Rosmarin bringt auch den Kreislauf
in Schwung.
Aber ist dem wirklich so?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Eine gute Küche kommt ohne ihn nicht aus. Rosmarin wurde
zur "Heilpflanze des Jahres 2011" gewählt.
Und es stimmt: in den grünen Zweigen steckt jede Menge
Gesundheits-Power.
Was für eine Ehre! Der Naturheilkundeverein NHV
Theophrastus kürte Rosmarin zur Top-Heilpflanze für Jung und Alt.
Überzeugt haben seine vielfältigen
Anwendungsmöglichkeiten: Das aromatische Kraut wirkt durchblutungsfördernd,
löst Krämpfe, schützt das Herz, fördert die Verdauung und bringt bei
Erschöpfung oder Ermüdung sogar fix den Kreislauf in Schwung. Zudem wirkt
Rosmarin bei kleineren Wunden desinfizierend und kann Kopfschmerzen lindern.
Die wertvollen ätherischen Öle stecken in den
nadelartigen Blättern des Rosmarin-Strauchs.
Na, wusste ich es doch!
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen