Sonntag, 21. September 2014

Tag der...

Hallo Bloggergemeinde!

Heute ist mal wieder ein ganz besonderer Tag. Ja, ja, ich weiß eine tolle Woche geht zu Ende und der Sommer hat sich mit viel Sonne verabschiedet.
Gestern ist es ja noch mal ganz anständig vom Wetter her gewesen, zumindest in unserer Region.
Aber da ist noch etwas anderes.

Heute ist Welttag der Dankbarkeit!
Glaubt Ihr nicht? Na dann lest selbst!

Der Welttag der Dankbarkeit wird veranstaltet am 21. September 2014. An diesem Tag soll man anderen Menschen sagen, wofür man dankbar ist und seine Dankbarkeit somit verbreiten.
Dankbarkeit ist ein positives Gefühl oder eine Haltung in Anerkennung einer materiellen oder immateriellen Zuwendung, die man erhalten hat oder erhalten wird. Man kann dem Göttlichen, den Menschen, oder sogar dem Sein gegenüber dankbar sein, oder allen zugleich.

Geschichtlich gesehen, steht die Erfahrung der Dankbarkeit im Blickpunkt einiger Weltreligionen und sie wurde intensiv diskutiert von Moralphilosophen wie etwa Adam Smith in seiner Theorie der ethischen Gefühle (1759). Das systematische Studium der Dankbarkeit begann innerhalb der Psychologie erst um das Jahr 2000, vielleicht weil sich die Psychologie traditionell eher mit dem Verständnis negativer als mit dem positiver Emotionen befasst.

Quelle und weitere Informationen: http://www.kleiner-kalender.de/event/welttag-der-dankbarkeit/57017.html




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen