Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Es
gibt wirklich immer wieder Begriffe, die gibt es gar nicht. Dass man in der
Nacht in die Falle gehen kann, das kann schon passieren. Aber vor ein paar
Tagen habe ich den Begriff „100 Fallen Nächte“ gelesen.
Aber,
was ist das eigentlich?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Wenn
ein Förster testen möchte, ob der Wald von zu vielen Mäusen befallen ist,
werden in zwei aufeinanderfolgenden Nächten je 50 Fallen ausgelegt.
Ab
20 Mäusen auf 100 Fällen wird es dann zu kritisch für den Baumbestand, da die
Mäuse die Rinde von den jungen Bäumen fressen.
Also
habe ich wieder etwas gelernt, aber die Mäuse tun mir doch irgendwie leid...
Okay,
das ist keine Maus, das ist eine Ratte!
;)
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen