Hallo
liebe Leser meines Blogs!
In
meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas
gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich
immer wieder etwas dazu.
Ein
solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff "20 vor 8"-Stellung.
Aber
was verbirgt sich dahinter?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Die
"20 vor 8"-Stellung - "Das hat gar nicht geschmeckt!"
Weil
diese Regel im Knigge nicht offiziell auftaucht, ist sie äußerst umstritten.
Trotzdem wird sie häufig von Restaurantgästen als Geringschätzung der
Kochkünste der Restaurantküche eingesetzt. Bilden Messer und Gabel auch hier
ein Dreieck zueinander, wobei sich Klinge und Zinken in der Mitte zur
"7:40 Uhr-Position" treffen, kann das für den Kellner unzufriedene
Gäste bedeuten.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen