Freitag, 9. September 2016

Wenn der Teddybär seinen Tag hat, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogfans! 

Heute ist ein ganz besonderer Tag. Ja, ja, ich weiß heute ist Freitag und das Wochenende rückt langsam aber sicher näher.
Aber da ist noch mehr. Glaubt Ihr nicht? Na dann lest bitte selbst:

Der Teddybär-Tag wird gefeiert am 09. September 2016. Heute werden alle Teddybären gefeiert! Ein Teddybär ist die flauschige Miniatur-Nachbildung eines Bären mit meist brauner oder goldener Fellfarbe; die Größe variiert von Handtellergröße bis zu Modellen von etwa einem Meter Höhe. Inwendig hat er eine Füllung aus Baumwolle, Holzwolle, Kunststoffgranulat oder anderen Materialien. Ursprünglich war er ein reines Kinderspielzeug, heute werden Teddybären aber auch von Erwachsenen gesammelt.

Der Legende nach bekam er seinen Namen durch Theodore "Teddy" Roosevelt, der 1902 auf einer Jagd in Mississippi keine Gelegenheit zum Abschuss eines Bären, sondern nur ein angebundenes Bärenbaby von den anderen Mitgliedern seiner Jagdgesellschaft vor die Flinte gesetzt bekam. Er weigerte sich, dieses zu erschießen. Der Bär wurde dann allerdings von seinem Jagdkameraden John M. Parker (Gouverneur von Louisiana) mit einem Jagdmesser getötet.

Neben dieser amerikanischen Version gibt es eine, die in Giengen an der Brenz ihren Ursprung nahm. Dort entwickelte 1902 Richard Steiff, ein Neffe der deutschen Spielzeugherstellerin Margarete Steiff, den ersten Teddybären mit beweglichen Armen und Beinen, den 55 PB. Er wurde Anfang 1903 in die USA geschickt, jedoch wegen Nichtgefallen wieder zurück nach Giengen gesandt.

Kinder verwenden einen Teddybären als Kuscheltier. In der kindlichen spielerischen Welt wird er – analog anderer Spielfiguren – lebendig und als Wesen erlebt, das dem Kind einerseits anvertraut ist und das andererseits als Beschützer des Kindes fungiert. So wird erklärlich, dass Kinder für ihren Teddy sorgen und ihn betreuen. Andererseits brauchen sie ihren Teddy, um bei Unsicherheit oder Alleinsein gewisse Geborgenheit zu erfahren. (Mit Material von: Wikipedia)

Der Text "Teddybär-Tag" wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.




Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen