Montag, 12. September 2016

Heute komme ich Euch indisch, sinniert Karen Grace Holmsgaard. ;)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist bereits wieder Dienstag und die Woche schreitet wacker voran. Nun, ich werde mit diesem Tag schon etwas anzufangen wissen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Vegetarisches Weißkohlcurry

Zutaten für vier Personen:

2 Köpfe Weißkohl, in feine Streifen geschnitten
4 Gemüsezwiebeln, fein gehackt
8 Zehen Knoblauch, fein gehackt oder durch die Presse gedrückt
2 Packungen Erdnüsse, grob gemörsert
2 10-cm Ingwerknolle (oder mehr), geschält und fein gewürfelt
8 Möhren, in hauchdünnen Scheiben
Nuoc Mam (asiatische Würzsauce aus Fisch) oder eine gute Sojasauce
2 Spritzer Zitronensaft
2 EL Kreuzkümmel
2 TL Koriander
2 EL Erdnussöl
2 EL Sesamöl
2 TL Meersalz
Chilipulver oder Pfeffer
ggf. gelbe oder grüne Currypaste

Zubereitung:

Den Weißkohl putzen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen in einem Schmortopf mit dem Öl und 1 gestrichenen TL Salz kräftig und lange anbraten. Es ist wichtig, dass der Kohl zusammenfällt, duftet und braune, also angebratene Stellen bekommt.
Dann Zwiebeln, Knobi, Ingwer und Möhren zugeben. Alles nochmal bei geschlossenem Deckel 10 Minuten sanft weiterbraten lassen, ggf. mit etwas Wasser angießen, damit nichts anbrennt.
Dann die Gewürze und etwas Fisch- oder Sojasauce zugeben. Mit einem kleinen Spritzer Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Wer sehr intensiven Geschmack liebt, kann auch mit Currypasten nachwürzen.
Zum Curry passt natürlich Reis, aber wir essen es meist "pur". Durch das Fett und Eiweiß der Nüsse sättigt das ganze enorm.
"Erweitert" werden kann das Curry durch die Zugabe von Sesam, weiteren Gewürzen, grünen Bohnen, Paprika, Früchten und natürlich auch Fleisch, ganz nach Gusto. Mir schmeckt das Gericht am besten, wenn Ingwerschärfe, die Süße der Erdnüsse und Kreuzkümmel dominieren.




Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen