Guten
Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Donnerstag und wir können das
Wochenende schon ahnen. Nun, ich bin mir sicher, ich kann auch aus dem heutigen
Tage etwas machen.
Hier
kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.
Linsenfrikadellen
mit Vollkornspätzle
Zutaten
für vier Personen:
250
g Linsen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Öl
1 Tomate
1 Ei
1 EL Mehl, (Volkornmehl)
Salz
Kräuter, fein gehackte, nach Geschmack
Currypulver
2 EL Mehl, (Volkornmehl)
4
Tasse/n Gemüsebrühe
1
Becher Sahne
5 Eier
300
g Mehl, (Volkornmehl)
Zubereitung:
Die
Linsen mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Am nächsten Tag wieder
mit Wasser bedecken und in 30-40 Minuten weich kochen. Danach das Wasser
abgießen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anbraten. Die
Tomate klein schneiden und mit den Zwiebeln und dem Knoblauch zu den Linsen
geben. 1 Ei und ca. 1 EL Mehl unterrühren, es muss eine formbare Masse ergeben.
Die Kräuter untermischen und die Masse mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
Frikadellen formen und langsam in Öl auf beiden Seiten schön braun braten, warm
stellen.
2 EL
Vollkornmehl in der Pfanne anschwitzen, in der zuvor die Frikadellen gebraten
wurden. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Sahne
verfeinern und mit den Gewürzen abschmecken.
5
Eier schaumig rühren. 300 g Mehl und etwas Salz dazu geben, Wasser in kleinen
Mengen unter Rühren so lange dazu geben, bis der Teig Blasen wirft und sich von
der Schüssel löst. Nach und nach kleine Portionen vom Spätzleteig in kochendes
Salzwasser schaben. Wenn die Spätzle an die Oberfläche kommen, 3 Minuten sieden
lassen, dann heraus nehmen und ebenfalls warm stellen.
Wenn
aller Teig verbraucht ist, die Frikadellen mit den Spätzle und der Sauce
servieren.
Guten
Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen