Hallo liebe Gemeinde der Blogger!
Heute haben wir einen Vollmond und dieser steht im
Sternzeichen Steinbock, weil der Mond am frühen Nachmittag in dieses
Sternzeichen gewechselt ist.
An Steinbocktagen sind wir sachlich, gradlinig, erfolgsorientiert,
ernsthaft und leistungsbereit. Wir denken klar.
Steinbocktage sind gute Tage für Beruf und Geld.
Der Montag ist der Göttin Diana zugeordnet und es ist ein
Tag, welcher im Zeichen der Weiblichkeit steht.
Der Montag ist dem Baum Weide zugeordnet.
Der Vollmond: Dieser Mond wirkt besonders auf die Natur
und somit auch auf die Menschen. Ich selbst werde immer etwas nervöser und
leide auch unter Schlafstörungen. Aber, das ist nicht immer der Fall. Sollte es
jedoch der Fall sein holen mich eine Meditation, oder auch ein entspannendes
Bad (Lavendel) wieder auf die Erde zurück.
Ebenso ist der Vollmond auch die beste Zeit zur Ernährung
der Pflanzen, also zur Düngung.
Auch das Sammeln von Heilkräutern und Heilwurzeln ist bei
Vollmond begünstigt.
Und natürlich wird der Vollmond auch mit Liebe und
Romantik in Verbindung gebracht.
Ungünstig sind jedoch Geldgeschäfte bei Vollmond.
Der Blick ist nach vorn gerichtet.
Der Krafteinfluss ist besonders stark, die Wirkung auf
die Seele groß (Unruhe, Schlafstörungen und Aggressionen).
Der Organismus ist besonders aufnahmefähig. Das Wetter
schlägt meist um.
Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht
bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte,
Hülsenfrüchte, Zucchini und Auberginen.
Günstig: Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems; eine
Massage zur Stärkung der Beinmuskulatur; ein aphrodisisches Bad; eine sanfte
Massage; Wohnung ausgiebig lüften; Lebensmittel einfrieren; Früchte entsaften;
Gemüse, Obst und Getreide düngen; ernten und einlagern; klärende Aussprachen
führen; Verkäufe und die Regelung von juristischen Angelegenheiten.
Ungünstig: Alle Genussmittel (vor allen Dingen Nikotin
und Alkohol); Impfungen und das Erhitzen von Fett (es wird sehr heiß).
Namenstag haben heute: Adalbert, Florentine, Margarete
und Margot.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen