Hallo liebe Leser meines Blogs!
Hier habe ich mal wieder etwas Witziges gefunden, aber
lest bitte selbst!
Ich sage es ja immer wieder: Bloggen bildet!
Auch der Zivilschutz ist immer mal wieder für kuriose
Begriffe gut. Da kann man wirklich nur staunen und schmunzeln.
Vor ein paar Tagen habe ich den Begriff „Blasprobe“
gelesen, aber was ist das überhaupt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Offizielle Bezeichnung aus dem "Leitfaden für die
Vollausbildung der Helfer des Fernmeldedienstes am Standort".
"Telephontechniker" beim "Bundesamt für Zivilschutz" testen
mit der Blasprobe die Funktionstüchtigkeit von Feldtelefonen. In die
Sprechkapsel wird hineingeblasen; ist in der Hörkapsel deutlich ein
Blasgeräusch zu hören, steht ausreichend Strom zur Verfügung und das
Feldtelefon ist einsatzbereit.
Und ich habe wieder etwas gelernt.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen