Montag, 5. September 2016

Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner Leseecke!

Heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen, welches mich ungeheuer beeindruckt hat und mich bis heute beeindruckt.
Es trägt den Titel "Ich wollte leben wie die Götter" und wurde geschrieben von Ibraimo Alberto.

Ein Buch das Mut macht

Durch einen Beitrag im TV, welcher schon vor längerer Zeit ausgestrahlt wurde, wurde ich auf dieses Buch aufmerksam  gemacht. Sofort wusste ich dieses Buch musst Du haben.

Erzählt wird mir als begeisterte Leserin von einem fernen Land in Afrika, welches allerdings wenig exotisch ist. Viel eher ist es von einem Krieg gebeutelt und das Leben dort alles andere als leicht und modern.
Schulbildung? Zwar möglich, aber schwer zu bekommen.
Weiter Stecken? Zu Fuß.
Und Kinder müssen dort verdammt schnell erwachsen werden.
Neben vielen Wünschen haben die Menschen dort auch ihre Träume und für den Autor sollte sich ein großer Traum erfüllen.
Ein Studium im "Bruderland" DDR, einem Land was dem Autor ganz sicher paradiesisch erschien, bevor er es betreten hat. Später sah es nicht mehr so rosig aus, was ich gut nachvollziehen kann.
Und ich glaube Herrn Alberto jedes Wort was er auf das Papier gebracht hat!
Aber Ibraimo Alberto kämpft und beißt sich auch in der DDR durch.
Um es genauer auszudrücken, er boxt sich durch, im wahrsten Sinne des Wortes.
Er ist ein Kämpfer und wird immer kämpfen müssen, genau wie es ihm seine Oma vorhersagte. .
Beharrlich und optimistisch muss man bleiben und das hat der Autor von klein auf gelernt. Und natürlich gehört auch eine große Portion Mut dazu.
Dieses Buch ist für mich eine Laudatio für Toleranz und Menschlichkeit, absolut lesenswert und zwar jede einzelne Zeile!





Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen