Guten
Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Dienstag und ich werde mal
sehen, was ich mit dem heutigen Tage so anstelle.
Wie
auch immer, hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute.
Allgäuer
Käsespätzle mit Zwiebeln
Zutaten
für vier Personen:
800
g Mehl
10 Eier
1 TL Salz
n. B.
Wasser, kaltes
4 Zwiebeln
etwas
Butter
400
g Käse, gerieben
n. B.
Wasser (Salzwasser)
evtl.
Schnittlauch
evtl.
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Das
Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier, das Salz und das Wasser mit einem
Holzlöffel unterrühren. Den Teig solange rühren, bis er Blasen wirft.
Vielleicht ist eine Zugabe von kaltem Wasser nötig. Die Butter in einer Pfanne
schmelzen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Anschließend in der
Butter hellbraun rösten.
Einen
großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzleteig durch eine
Nudelpresse in das Wasser drücken (eine etwas klebrige Angelegenheit!). Immer
wieder mit einem Holzlöffel umrühren. Kommen die Spätzle an die
Wasseroberfläche, sind sie fertig.
Mit
einem Schaumlöffel die erste Portion in eine vorgewärmte Schüssel geben. Bevor
es in den Ofen zum Warmhalten geht, etwas von dem geriebenen Käse darüber
streuen. Das Ganze wiederholen, bis der Teig verbraucht ist.
Zum
Schluss die Zwiebeln und etwas Schnittlauch darüber streuen. Nach Belieben auch
Salz und Pfeffer. Dazu schmeckt grüner Salat immer gut. Kann aber auch gut als
Beilage serviert werden.
Guten
Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen