Hallo liebe Leser meines Blogs!
Heute hatte ich eine Wespe im Wohnzimmer, aber nachdem
ich sie hartnäckig gebeten habe meine Wohnung wieder zu verlassen, hat sie das
auch getan.
Folgsames Tier!
Aber können Insekten überhaupt hören?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Sie "hören" nicht in unserem Sinne.
Auf dem Körper der Insekten liegen feine Sinneshärchen,
die bei bestimmten (niedrigen) Frequenzen ein Signal an eine Nervenzelle
weiterleiten. Auf diese Weise nehmen Insekten zwar einen Summton oder einen
dumpfen Knall wahr, da diese Schallwellen die Sinneshärchen in Bewegung setzen,
aber sie hören es nicht, wenn du singst oder sprichst.
Wenige Insekten verfügen über ein Hörorgan - manche
benötigen dies für die Partnersuche - denk an den "Gesang" der
Grillen, Heuschrecken und Zikaden. Durch das "Tympanalorgan" ist die
Wahrnehmung von Schwingungen im Bereich von 1 Hz bis 100.000 Hz möglich. Dieses
Organ liegt bei den Schrecken in den "Vorderbeinen" und bei anderen
Insekten (manche Wanzen und Schmetterlinge) in der Brust oder Hinterleib.
Quellen:
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen