Guten
Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist der Heilige Abend, bzw. er kommt noch und
ich habe gute Laune. Ich denke mal, dass das auch so bleiben wird.
Hier
kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.
Das
folgende Rezept ist nicht vegetarisch, aber auch das darf mal sein.
Schließlich
muss ich nicht die ganze Welt zu Vegetariern machen und wie ich lebe, das kann
ich selbst entscheiden…
Afrikanischer
Erdnusstopf
Zutaten
für vier Personen:
4 Schweineschnitzel
(je 150 g)
3 Zwiebeln
1
Chilischote
500
g Tomaten
4 EL
Erdnussöl
3 EL
Tomatenmark
350
ml Gemüsebrühe
200
g Erdnussmus (ohne Salz)
Salz,
Pfeffer,
1 TL
Cayennepfeffer
2-3
EL Zitronensaft
1/2
TL Kreuzkümmel
1
Bund Petersilie
30 g
geschälte, gesalzene Erdnüsse
laktosefrei
glutenfrei
Zubereitung:
Schweineschnitzel
in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Chili in feine Ringe
schneiden. Tomaten waschen und in Würfel schneiden.
Erdnussöl
in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Fleisch scharf anbraten, herausnehmen
und zur Seite stellen. In das Bratöl Zwiebeln, Chili und Tomaten geben und
anbraten. Tomatenmark mitbraten. Mit Gemüsebrühe und Erdnusscreme ablöschen.
Bei geschlossenem Topf 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz,
Pfeffer, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Kreuzkümmel abschmecken. Kräftig
würzen.
Petersilie
und Erdnüsse hacken. Fleisch in den Erdnusstopf hineingeben, 5 Minuten bei
milder
Hitze
köcheln lassen. Mit Petersilie und Erdnüssen bestreuen. Dazu passt Reis.
Guten
Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen