Hallo
Bloggergemeinde!
Hier
habe ich mal wieder etwas aus der Wissenschaft gefunden, vielleicht ist es ja
auch etwas für Euch. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Auf
dem Mond gibt es den größten Kratersee des Sonnensystems.
Der
gewaltige Kratersee ist doppelt so groß wie die Insel Puerto Rico und 13 km
tief. Das Eis darauf ist etwa 30 Meter dick. Astrophysiker vermuten, dass sich
beim Einschlag eines Kometen Wasser auf dem Grund des Kraters gesammelt hat und
dort gefroren ist.
Aus
dem Eis können Wasserstoff und Sauerstoff gewonnen werden.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen