Montag, 30. Juni 2014

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle, mir wird schon etwas einfallen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Mediterraner Tomatenauflauf

Für etwa vier Personen:

10 -12 Tomaten (große Tomaten, bitte nicht so mickrige) ;-)
bei "Bedarf" eine Zucchini, vier Paprikaschoten (wer Glück hat, die sogenannten Spitzpaprika zu bekommen, umso besser)

Olivenöl, frisch gemahlenen Pfeffer, Salz, Kräuter, 6 - 7 Tüten Mozzarella (richtet sich danach, wie die Vorlieben sind)


Man nimmt die typischen Tomaten aus dem Mittelmeerraum "Flaschentomaten" (so heißt die Form der Tomaten), die "Marmade" (Fleischtomate wie - aus Großmutters Zeiten) oder je nach Gusto auch andere Tomaten, Hauptsache sie sind saftig, bzw. fruchtig im Aroma :-)

Die Tomaten werden in Scheiben geschnitten, wer mag, gibt noch Zucchini dazu (ich hab neulich gelbe Zucchini und noch eine orangefarbene Paprika dazu untergemischt).

Alles mit Olivenöl, Salz (wer hat, nimmt Meersalz), Pfeffer, Kräuter der Provence, Basilikum, eventuell etwas Estragon (dieses Gewürz hat eine leicht süßliche Note) abschmecken, bzw. vermischen.
Dann Mozzarella (der Büffelmozzarella schmeckt da besonders gut) in Scheiben schneiden und auf die Tomaten verteilen.

Alles in eine Auflaufform im Backofen bei Umluft überbacken, bis der Käse zerläuft oder nach Wunsch gebräunt ist.

Dazu schmeckt Ciabattabrot oder Baguette.


Guten  Appetit!

Der Katzenprinz

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...
                                                                                   
Jetzt auch als e-book erhältlich!




Gruß Karen

Zitat Fernandel

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal ein Zitat von einem großartigen Schauspieler und Komiker gefunden. Und weil mir dieses Zitat so gut gefällt, stelle ich es auch hier ein.
Aber, bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

„Egal, was dir passiert: es gibt immer einen, der es kommen sah!"

 Fernandel, (* 8. Mai 1903 in Marseille; † 26. Februar 1971 in Paris) französischer Schauspieler und Sänger.



Gruß Karen

Marschgabel

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber, das ist auch vollkommen in Ordnung, denn auf diese Art und Weise kann ich nur lernen.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Marschgabel“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Eine Marschgabel wird von den Mitgliedern einer Kapelle verwendet und ist nichts anderes als ein kleiner Notenständer, der an der linken Hand oder am Instrument befestigt wird, um beim Marschieren beide Hände fürs Musizieren frei zu haben.

Gruß Karen


Montag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er steht den ganzen Tag über im Sternzeichen Löwe.
Der Montag ist der Göttin Diana zugeordnet und es ist ein Tag, welcher im Zeichen der Weiblichkeit steht.
Der Montag ist dem Baum Weide zugeordnet.
Mut ist die Antriebskraft.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu. Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Es ist die richtige Zeit, um zuzuführen.
Medikamente sind heute besonders wirkungsvoll, daher genau die Dosierung beachten. Es können Schlafstörungen auftreten. Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, sowie Hülsenfrüchte und Auberginen.
Günstig: Haare schneiden; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln (sofern Früchte und Samen sofort verwendet werden); Wohnung gut lüften; Fußböden nur kehren; Obst und andere Lebensmittel einfrieren; Getreideanbau; ein Fest; ein Opernbesuch und der Besuch einer musikalischen Darbietung.
Ungünstig: Familienbesuch (er verläuft turbulent); körperliche Anstrengungen; Erhitzen von Fett (es wird sehr heiß); Abfüllen und lagern; Pflanzen düngen und Unkraut jäten.
Namenstag haben heute: Bertha, Bertram, Ernst und Otto.


Gruß Karen

Sonntag, 29. Juni 2014

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Montag und eine neue Woche geht an den Start. Mal sehen, was uns diese Woche so bringen mag.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Neue Kartoffeln in Butter gedünstet

Zutaten für vier Personen:

24 kleine       Kartoffeln, Frühkartoffeln so etwa 3 cm im Durchmesser
125 g  Butter
1 TL    Salz
1 Prise           Pfeffer, weißer
3 EL    Dill, frischen, gehackt


Zubereitung:

Kartoffeln waschen und bürsten.

Die Butter in einem schweren Bräter mit Deckel zerlassen, die Kartoffeln dazu geben, salzen und pfeffern. Gründlich durch schwenken und den Deckel drauf geben, darauf achten, dass der Deckel gut schließt.

Nun das Ganze bei schwacher Hitze 30 bis 45 Minuten garen, gelegentlich gut am Bräter rütteln, damit nichts ansetzt.

Mit einer Messerspitze prüfen ob die Kartoffeln gar sind. Wenn sie gar sind, in eine Schüssel geben und mit dem Dill bestreuen und sofort servieren.

Guten Appetit!

Wtz

Hallo liebe Freunde aus meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Immerhin, dieser Witz ist stubenrein. ;)

Eine Fußballmannschaft fliegt nach Amerika. Aus Langeweile beginnen die Burschen, in der Maschine mit dem Leder zu spielen. Der Pilot kann die Maschine kaum noch halten und schickt den Funker nach hinten. Nach zwei Minuten ist absolute Ruhe. "Wie hast du denn das gemacht?" - "Na ja", meint er, "ich habe gesagt: Jungs, es ist so schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!"


Gruß Karen

Vegan, vegan

Hallo Blogfans!

Vegan ist in, vegan ist sozusagen in aller Munde.
Und immer mehr Menschen wagen diesen Schritt. Hier habe ich mal ein ganz extremes Beispiel gefunden.

Aber lest selbst:

http://www.berliner-kurier.de/brandenburg/brandenburger-metzger-legt-sein-beil-nieder-gesinnungswechsel-bei-fleischer---jetzt-isst-er-nur-noch-vegan,7169130,16576984.html?utm_content=buffer605d7&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer

Dieser Mann und auch die Autorin, welche erwähnt wurde, wohnen gar nicht so weit weg von uns. ;)
Vielleicht ergibt sich ja mal ein Kontakt.


Gruß Karen

Grüner Tipp!

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“ für Euch.
Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil
Diesmal kommt der Tipp aus meiner Gartenecke.

Gegen verschmutztes Wasser aus Blumenkästen: Mit Blähton und Fleece.

Wer kennt das nicht? Bei den Blumenkästen, die im Boden ein Überlaufloch für überschüssiges Wasser haben, läuft gerade bei starkem Regen eine dreckige Brühe heraus.

Dagegen gibt es einen einfachen Tipp:

Den Boden mit Blähton ausfüllen bis ca. zur Hälfte der Höhe. Dabei natürlich die Überlauflöcher freilassen.

Darüber eine passend geschnittene Lage Fleece (gibt es im Baumarkt beim Gartenzubehör) legen. Möglichst akkurat arbeiten, damit kein Wasser nebenherlaufen kann. Darüber dann die Blumenerde füllen und die Blumen einpflanzen.

Wenn es jetzt regnet, wird das dreckige Wasser gefiltert, es kommt nur noch klares Wasser heraus!

Probiert es aus, ich mache das schon seit Jahren so, weil unsere Nachbarn direkt unter unserem Balkongeländer mit den Blumenkästen ihre Terrassen haben.




Gruß Karen

Zitat Hermann Hesse

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal wieder ein Zitat, in welchem echt eine ganze Menge Inhalt steckt und weil mir dieses  Zitat so gut gefällt, stelle ich es auch hier ein.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

" Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken."

Hermann Hesse (* 2. Juli 1877 in Calw, Königreich Württemberg, Deutsches Reich; † 9. August 1962 in Montagnola, Kanton Tessin, Schweiz), deutschsprachiger Schriftsteller, Dichter und Maler.



Gruß Karen


Strohbraut

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Als mein Mann gestern und ich unterwegs gewesen sind, haben wir ein Auto mit einem Brautpaar gesehen. Das ist ja in der heutigen Zeit eher selten der Fall.
Aber ich freue mich sehr, wenn ich noch Brautpaare sehe.
Neulich bin ich jedoch auf den Begriff „Strohbraut“ gestoßen.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

1399 erscheinen in Chemnitz als strobrute (Strohbraut) Mädchen, die schon vor der Hochzeit ein Kind erwarten. Sie müssen sich zur Strafe mit einem Strohkranz auf dem Kopf trauen lassen, nachdem ihnen die Burschen nächtlich Strohmänner vors Fenster gestellt haben.
Einer anderen Auffassung nach entstammt der Begriff einer Analogie aus dem 14. Jahrhundert: Demnach wurde die Umschreibung „scheinbare Braut“, mhd. strôbrût, für eine ledige Mutter; als Graswedewe auch für ein Mädchen, das auf dem Gras verführt wurde, verwendet. Da ihr Augenblicksliebhaber sie wieder verlassen hat, wurde sie damit zur Witwe gemacht.

Quelle und weitere Informationen: http://de.wikipedia.org/wiki/Strohwitwer


Gruß Karen

Sonntag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er wechselt im Laufe des Vormittags in das Sternzeichen Löwe.
An Löwetagen sind wir entschlossen, tatkräftig, wir haben Freude am Risiko sind lebenslustig und erlebnishungrig.
Löwetage sind gute Tage für sinnliche Begegnungen, Kinder und Unterhaltung.
Wie der Name es schon sagt, ist der heutige Tag dem Planeten Sonne zugeordnet.
Außerdem ist dieser Tag der Tag der Yang-Energie, Bewegung an der frischen Luft tut gut.
Der Sonntag ist dem Baum Birke zugeordnet.
Mut ist die Antriebskraft.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu. Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Es ist die richtige Zeit, um zuzuführen.
Medikamente sind heute besonders wirkungsvoll, daher genau die Dosierung beachten. Es können Schlafstörungen auftreten. Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, sowie Hülsenfrüchte und Auberginen.
Günstig: Haare schneiden; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln (sofern Früchte und Samen sofort verwendet werden); Wohnung gut lüften; Fußböden nur kehren; Obst und andere Lebensmittel einfrieren; Getreideanbau; ein Fest; ein Opernbesuch und der Besuch einer musikalischen Darbietung.
Ungünstig: Familienbesuch (er verläuft turbulent); körperliche Anstrengungen; Erhitzen von Fett (es wird sehr heiß); Abfüllen und lagern; Pflanzen düngen und Unkraut jäten.
Namenstag haben heute: Gero, Paul und Peter.


Gruß Karen

Samstag, 28. Juni 2014

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Sonntag und mein Mann und ich, wir werden es uns sicher gemütlich machen. Was wir so anstellen, das wissen wir noch nicht.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Ofentomaten mit geröstetem Knoblauch

Zutaten für vier Personen:

1 kg    Tomaten, richtig reife
10        Knoblauchzehen
8 EL    Olivenöl
6 Stiele          Thymian
3 Stiele          Rosmarin
             Salz und Pfeffer, frisch gemahlener

Zubereitung:

Tomaten halbieren, eventuell die Kerne entfernen. 6 EL Olivenöl in einer Auflaufform verteilen, die halbierten Tomaten mit der Hautseite nach unten in die Form geben.
Die restlichen 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den in Scheiben geschnittenen Knobi goldgelb rösten. Der Knobi darf nicht schwarz werden, dann wird er bitter.
Gerösteten Knobi über den Tomaten verteilen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Thymian und Rosmarin fein hacken und ebenfalls über die Tomaten geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 15 min garen.

Schmeckt warm und kalt zu Gegrilltem oder frisch gebackenem Brot und ist auch als Antipasti sehr, sehr lecker.




Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch selbst ein Urteil.
Zwar kommen wir Frauen mal wieder nicht ganz so gut dabei weg, aber ich denke mal, es geht noch. ;)

Bier enthält weibliche Hormone

So hat jeder von uns, rein für die Wissenschaft, 10 Bier getrunken. Am Ende dieser 10 Runden haben wir dann Folgendes festgestellt:


1. Wir hatten zugenommen.


2. Wir redeten eine Menge, ohne dabei etwas zu sagen.


3. Wir hatten Probleme beim Fahren.


4. Es war uns unmöglich auch nur im Entferntesten logisch zu denken.


5. Es gelang uns nicht zuzugeben, wenn wir im Unrecht waren, auch wenn es noch so eindeutig schien.


6. Jeder von uns glaubte, er wäre der Mittelpunkt des Universums.


7. Wir hatten Kopfschmerzen und keine Lust auf Sex.


8. Unsere Emotionen waren schwer kontrollierbar.


9. Wir hielten uns gegenseitig an den Händen.


10. Und zur Krönung: Wir mussten alle 10 Minuten auf die Toilette und zwar alle gleichzeitig.


Gruß Karen



Tipps zur Fußball WM

Hallo Blogfans!

Euer Partner hängt vor dem Fernseher und schaut Fußball?
Und Ihr habt so gar keinen Bock drauf.
Nun, dieses Magazin hat gute Tipps drauf, finde ich zumindest. ;)
Aber lest selbst:

http://www.stern.de/sport/fussball/wm-2014/wm-2014-kontrastprogramm-diese-saetze-holen-jeden-fussballfan-vom-tv-weg-2118533.html




Gruß Karen

Tipp

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“ für Euch. Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber bildet Euch bitte selbst in Urteil.
Ich finde diesen Tipp jedenfalls super!

An meinem Arbeitsplatz ist es im Sommer mitunter sehr heiß. Um einigermaßen durch den Tag zu kommen, muss ich mir also etwas einfallen lassen.

Ich nehme an heißen Tagen ein ölfreies Körpergel und mische vor dem Auftragen ein paar Tropfen Pfefferminzöl darunter. Damit reibe ich mich am ganzen Körper ein.

Zusätzlich nehme ich zur Arbeit ein Spray mit, das einfach aus Wasser, ein paar Tropfen Lavendelöl (man kann auch anderes ätherisches Öl nehmen je nach Vorliebe) und wieder ein paar Tropfen Minzöl besteht, und sprühe mich, immer wenn es zu heiß wird, damit ein.

Am besten ist es natürlich, wenn man die Sprühflasche im Kühlschrank aufbewahren kann, aber es wirkt auch so sehr erfrischend.

Der Lavendelduft wirkt auch etwas beruhigend - ich weiß nicht, wie es euch geht, aber bei großer Hitze bin ich auch leicht gereizt. :)


Gruß Karen

Zitat Sissy Löwinger

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal ein Zitat gefunden, welches ganz witzig ist, in welchem aber auch eine ganze Menge Inhalt steckt. Mir hat es sehr gut gefallen.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

"Ich brachte die Leute zum Lachen, als es noch wenig zu lachen gab."

Cäcilia „Sissy“ Löwinger (* 22. Juni 1941 in Graz, Steiermark; † 25. September 2011 in Altlengbach, Niederösterreich), österreichische Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin


Gruß Karen

Kartoffelgöttin

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Ich gebe es ja zu, manchmal fluche ich laut. Und manchmal sende ich auch ein Stoßgebet zum Himmel, obwohl ich zwar ein spiritueller Mensch bin, aber keine Christin.
Aber zur Kartoffelgöttin habe ich noch nicht gebetet.
Jedoch, wo wird zur Kartoffelgöttin gebetet?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

In Südamerika.
Im Reich der Inkas (13. bis16. Jahrhundert) galt die
Kartoffel als Gabe der Götter. Unter dem Schutz ihrer Kartoffelgöttin Axomama kultivierten die Inkas 240 Sorten und legten aufwendige Bewässerungssysteme an. Ihre Kartoffeln konservierten die Inkas durch Gefriertrocknung: Sie setzten die geernteten Knollen im Wechsel Sonnenschein und Nachtfrost aus und entzogen ihnen damit die Feuchtigkeit. Die so entstandenen Dörrkartoffeln – Chuños – waren jahrelang haltbar.



Gruß Karen

Samstag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Ab heute nimmt der Mond wieder zu und er steht noch einmal den ganzen Tag über im Sternzeichen Krebs.
Saturn regiert den Samstag (Saturday). Er ist der Gegenspieler des Uranus und über die Unterschiede zwischen den beiden wird Saturn greifbarer. Während Uranus fröhlich und unbeschwingt ist, stellt Saturn eine Art Gegenspieler vor.
Die Erle ist dem Samstag zugeordnet.
Das Gefühl ist stärker als der Verstand.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu. Der Mond ist kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wächst.
Kohlenhydrate werden besonders gut verarbeitet, aber Vorsicht bei Allergien und Übergewicht.
Die Gemüse des Tages sind Blattgemüse und Salate.
Der zunehmende Mond: Die Erde atmet aus Wachstum und Aufnahme sind begünstigt, die Säfte gehen in den Pflanzen nach oben. Das ist die beste Zeit, um Körper und Seele mit kräftigenden und aufbauenden Maßnahmen zu unterstützen.
Zunehmender Mond = oberirdische Pflanzenteile ernten.
Leider nehme ich in dieser Zeit leichter zu, ich muss auf mein Gewicht achten. Aber, dafür lassen sich auch Muskeln leichter aufbauen, daher nutze ich diese Zeit verstärkt für meine Gymnastik. Leichte Kost ist ebenfalls angesagt.
Auch gehe ich in dieser Zeit gerne zum Friseur, da sich diese Besuche kräftigend auf mein Haar auswirken. Ebenso wirken kosmetische Produkte intensiver.
Günstig: Ein Fastentag; eine kräftigende Massage; ein Schönheitsbad; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln (Blätter) und diese anwenden; Wasserinstallationsarbeiten; Zimmerpflanzen gießen; Komposthaufen feststampfen; Blattgemüse (außer Kohl und Kopfsalat) säen, bzw. setzen; Rasen mähen; Pflanzen gießen, bzw. wässern; Wasserbaumaßnahmen; Regelung von Familienangelegenheiten; kreative Tätigkeiten; Verkauf und Versteigerung.
Ungünstig: Fett und Alkohol (Leber); Haare waschen und schneiden; Ernten und einlagern; Pflanzen was hochwachsen soll und Malerarbeiten.
Namenstag haben heute: Ekkehard, Harald, Irenhäus und Senta.


Gruß Karen

Freitag, 27. Juni 2014

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Samstag und mein Mann und ich, wir werden es uns sicher gemütlich machen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Kalte Tomaten-Apfel Suppe

Zutaten für vier Personen:

2           Zwiebeln
1 großer         Apfel
 etwas            Butter
750 ml            Gemüsebrühe
500 g  Tomaten
             Salz und Pfeffer
 n. B.   Tabasco
 n. B.   Basilikum, frischer
75 ml  Apfelsaft

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und fein würfeln. Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch würfeln.

Etwas Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel- und Apfelwürfel darin anbraten. Mit Brühe aufgießen und zum Kochen bringen. Die Tomaten einschneiden und in kochendem Wasser wenige Sekunden überbrühen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und häuten. Die Tomaten vierteln, die Stielansätze befreien und in die Brühe geben. Zugedeckt ca. 20 Min. leicht köcheln lassen. Die Suppe pürieren, anschließend mit Salz, Pfeffer und Tabasco abschmecken. Leicht abkühlen lassen, den Apfelsaft dazugeben und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Kurz vor dem Servieren das Basilikum in Streifen schneiden und in die Suppe geben.


Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Immerhin, dieser Witz ist stubenrein. ;)

Ein Ehepaar sitzt beim Frühstück.
Sie: "Ich wette, du weißt nicht, was für ein Tag heute ist."
Er: "Natürlich weiß ich das." (und verzieht sich ins Büro)
Um 10 Uhr kommt ein Strauß Blumen von Fleurop zuhause an,
gegen 12: 00 Uhr eine große Schachtel Pralinen und
als ob das nicht genug wäre um 15 Uhr ein mega teures Kleid vom Designer.
Natürlich ist die Frau überglücklich und ruft ihren Gatten bei der Arbeit an: "Liebling, ich bin dir so dankbar!
Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie so einen schönen Siebenschläfertag!"


Gruß Karen

Bin isch Freak...

Hallo Blogfans!

Habe ich gelesen, war aber nicht so toll. Zwar ganz sicher lesenswert, aber nicht so gut, wie "Isch geh Schulhof".
Zwar unterhaltsam, aber kommt an das erste Werk leider nicht ran... :(




Gruß Karen

Der Katzenprinz

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...
                                                                                   
Jetzt auch als e-book erhältlich!




Gruß Karen

Grüne Bohnen

Hallo Bloggergemeinde!

Hier kommt mal wieder ein Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“ für Euch.
Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Diesmal kommt dieser Tipp aus meiner Küchenecke.

Grüne Bohnen behalten ihre Farbe, wenn sie in einem Topf mit etwas gesalzenem Wasser garen, oder wenn man  dem Kochwasser ein wenig Zucker hinzufügt.




Gruß Karen

Zitat Berti Vogts

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal wieder ein Zitat gefunden, welches ganz witzig ist und in welchem auch noch eine ganze Menge Inhalt steckt. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Und selbstverständlich passt es auch gut in die jetzige Zeit. ;)

„Kompliment an meine Mannschaft und meinen Dank an unsere Mediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet.“

Berti Vogts (* 30. Dezember 1946 in Büttgen; Spitzname Terrier) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.




Gruß Karen

Siebenschläfer

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Es gibt viele Bauernregeln, das wisst Ihr ja und heute ist in dieser Richtung ein besonderer Tag. Es ist Siebenschläfer.
"Regnet es am Siebenschläfertag, der Regen sieben Wochen nicht weichen mag." Woher kommt der Name "Siebenschläfertag" und wie zuverlässig ist die in ihm formulierte Bauernregel?

Seinen Namen hat der Siebenschläfertag nicht, wie viele glauben, von dem gleichnamigen Nagetier. Vielmehr geht er auf eine alte Legende zurück, die besagt, dass die sieben Brüder Johannes, Serapion, Martinianus, Dionysius, Constantinus, Maximus und Malchus vor der Christenverfolgung durch Kaiser Decius 251 nach Christus in einer Höhle bei Ephesus flohen, dort aber von ihren Verfolgern eingemauerten wurden. Die sieben fielen daraufhin in einen tiefen Schlaf. Zirka 200 Jahre später – im Jahr 446 – soll die Höhle dann entdeckt worden sein und die sieben Brüder seien aus ihrem Schlaf erwacht.

Vorsicht ist auch beim Datum 27. Juni geboten, denn durch die gregorianische Kalenderreform müsste der Siebenschläfertag heute eigentlich auf dem 7. Juli liegen.

Quelle und weitere Informationen: http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/landwirtschaft/geschichte_landwirtschaft/wissensfrage_siebenschlaefer.jsp




Gruß Karen

Donnerstag, 26. Juni 2014

Freitag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute haben wir einen Neumond und dieser steht im Sternzeichen Krebs.
Der Freitag ist dem Planten Venus zugeordnet.
Die Venus fast so groß wie die Erde. Sie kommt auf ihrer Umlaufbahn der Erdbahn am nächsten. Nach dem Mond ist sie der hellste Planet am Sternhimmel.
Venustage sind gute Tage für die Liebe.
Der Freitag ist dem Apfelbaum zugeordnet. Der Apfel, die Frucht aus dem Paradies.
Regnet es am Siebenschläfertag, so regnet es noch 40 Tage lang.
Das Gefühl ist stärker als der Verstand.
Die Kraftentfaltung ist am geringsten, der Stand der Säfte am niedrigsten.
Die Erde nimmt heute mehr Feuchtigkeit auf.
Ein Wetterumschwung ist wahrscheinlich.
Der Neumond steht für mich für das Loslassen negativer Dinge und die Chance für einen positiven Neubeginn. Daher nutze ich diesen Tag sehr gerne, um neue Pläne zu schmieden.
Jedem Raucher empfehle ich gerade an diesem Tag für immer von der Zigarette zu lassen. Das gleiche gilt für Alkohol und andere Drogen.
Gerne lege ich an diesem Tag einen Reistag ein, um meinen Körper zu entschlacken.
Und ich pflege meinen Körper besonders gut, mein Gesicht ist für eine reinigende Maske dankbar.
Berufliche und geschäftliche Dinge sollte man ebenfalls bei Neumond abschließen. Ebenso ist ein beruflicher Neubeginn zu diesem Zeitpunkt optimal.
Magisch dient der Neumond allen Sorten von Abwehrzauber.
Kohlenhydrate werden heute besonders gut verarbeitet, aber Vorsicht bei Allergien und Übergewicht.
Die Gemüse des Tages sind Blattgemüse und Salate.
Günstig: Ein Fastentag; ein beruhigendes Bad; ein Besuch in der Sauna; Wohnung neu beziehen; Wasserinstallationsarbeiten; Zimmerpflanzen gießen; Pflanzen gießen, bzw. wässern; kranke, oder von Schädlingen befallene Gehölze zurückschneiden; ein gründliche Stallreinigung durchführen; ein Essen zu zweit; Regelung von Familienangelegenheiten; Phantasie und Kreativität; Verkauf und Versteigerung.
Ungünstig: Fett und Alkohol (Leber); körperliche Überanstrengung; Haare waschen und schneiden; Backen; abfüllen und verstauen; säen; pflanzen und ernten.
Namenstag haben heute: Cyrill, Daniel und Hemma.




Gruß Karen

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Freitag und das Wochenende klopft schon langsam an die Tür. Aber noch kann ich es nicht rein lassen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Schwedenpizza

Zutaten:

2 Pck. Blätterteig
400 g  Lachs, geräucherter
4           Eier, (gr. M)
400 g  Käse, geraspelter (ich nehme am liebsten Gruyere)
 etwas            Pfeffer, frisch gemahlener (weiß)
 etwas            Meersalz
 etwas            Muskat, (frisch gerieben)
½ Bund         Dill


Zubereitung:

Den Blätterteig auf ein gefettetes Backblech legen, den Lachs in Stückchen zupfen und darauf verteilen.
Die Eier mit dem Käse und den Gewürzen verrühren. Ei-Käsemasse auf dem Lachs-Blätterteig verteilen und für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
Danach den gehackten Dill darüber streuen.

Kann warm genossen werden, wird bei uns aber gerne als sommerlicher Snack kalt genossen oder bereichert ein kalt-warmes Büfett.



Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Immerhin, dieser Witz ist stubenrein. ;)

Wieso feierten die Franzosen den Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 1998 so exzessiv?

Das war das erste Mal, dass sie ohne Hilfe der USA etwas gewonnen haben.


Gruß Karen

Tipp

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal einen Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“ für Euch. Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Diesmal kommt der Tipp aus meiner grünen Ecke.

Ich habe einen tollen Ersatz für Blumendünger gefunden. Nehmt einfach einen Würfel Hefe und löst diesen in 10 Liter Wasser auf. Diese Lösung verteilt ihr dann auf eure Pflanzen. Wenn man alle 2-3 Wochen eine Lösung macht und diese für die Pflanzen nimmt, dann werden auch dem schlechtesten Gärtner die Pflanzen blühen. Dieser Dünger ist für alle Pflanzen, egal ob drinnen oder draußen.




Gruß Karen

Zitat Friedrich Rückert

Hallo Blogger!

Wie ich es schon erwähnt habe, haben mein Mann und ich heute unseren Kennenlerntag. Vielleicht bringt er mir heute auch noch Blumen mit, ich werde es sehen.
Passend dazu habe ich hier folgendes Zitat gefunden.

„Die Rose stand im Tau,
es waren Perlen grau,
als Sonne sie beschienen,
wurden sie zu Rubinen.“

Friedrich Rückert (1788 - 1866), alias Freimund Raimar, deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer arabischer, hebräischer, indischer und chinesischer Dichtung.

Gruß Karen

Glücksklee

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Heute haben mein Mann und ich unseren 8. Kennenlerntag. Oh Mann so viele Jahre schon, wie die Zeit vergeht. Aber ich finde es ganz toll, dass wir noch sehr gern zusammen sind.
Ein kleines Geschenk für meinen Mann habe ich für ihn gehabt und er hat sich auch sehr gefreut.
Eigentlich müsste ich uns noch ein Glücksklee besorgen, aber die gibt es im Moment nicht, die gibt es wohl doch eher zu Silvester.
Aber warum heiß es überhaupt Glücksklee?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Ein erster Hinweis auf die Bedeutung des Klees findet sich bei den Kelten. In deren Weltanschauung besaßen alle Pflanzen Magie.
Die seltene vierblättrige Kleepflanze galt als wertvoll. Sie stand im Ruf Geister zu vertreiben und vor Unheil zu schützen.




Gruß Karen

Donnerstag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond noch einmal ab und er wechselt am späten Abend in das Sternzeichen Krebs.
An Krebstagen hegen wir tiefe und intensive Gefühle, sind häuslich, Geborgenheit gebend und suchend und wir beweisen Einfühlungsvermögen.
Krebstage sind gute Tage für Zweisamkeit und ein trautes Heim.
Der Donnerstag ist dem Planeten Jupiter zugeordnet.
In der griechischen Mythologie entspricht er dem Zeus und in der germanischen dem Gott Donar. Er ist der mächtigste der Götter, er schenkt Ruhm und Ehre und kann dem Menschen große Gunst erweisen. Wie ein starker Vater wirkt er, wenn er angerufen wird. Doch Vorsicht, Jupiter ist auch sehr willkürlich und launisch. So verträgt er weder Spott noch Unehrlichkeit und er erwartet vom Menschen Demut und Dankbarkeit. Jupiter mag die Farbe Dunkelblau und die Eiche, eine beliebte Räucherung am Donnerstag ist die Eichenrinde.
Und wie schon vermutet werden darf, ist der Donnerstag der Eiche zugeordnet.
Die Erde atmet ein, sie nimmt auf.
Der Mond wirkt entspannend, entkrampfend, entgiftend und reinigend.
Es ist die richtige Zeit, Dinge zu tun, die Kraft erfordern.
Fett wird heute sehr gut verwertet, aber Vorsicht bei Übergewicht.
Die Gemüse des Tages sind Brokkoli und Artischocken.
Günstig: Eine Entschlackungs-, oder Schlankheitskur; Brennnesseltee trinken (Blutreinigung); eingewachsene Nägel ziehen; Hühneraugen und Warzen entfernen; Zahnarztbesuch; Tiefenreinigung der Haut; eine entspannende Massage; ein anregendes Bad; Kellerregale reinigen; Fenster putzen; Holz- und Parkettfußböden reinigen; Schuhe putzen; Porzellan und Metalle reinigen; lüften; oberirdische Schädlinge bekämpfen; Blütengehölze düngen; junge Obstbäume zurückschneiden; Laufplatten legen; Theaterbesuch; Party; Geschäftsbeziehungen ausweiten; Kauf; Verkauf und Werbung.
Ungünstig: Pflanzen gießen; Brennholz einschlagen (es würde nicht gut brennen) und Wiesen düngen.
Namenstag haben heute: David, Konstantin, Paul und Virgil.


Gruß Karen