Donnerstag, 31. Juli 2014

Freitag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er steht den ganzen Tag über im Sternzeichen Waage.
Der Freitag ist dem Planten Venus zugeordnet.
Die Venus fast so groß wie die Erde. Sie kommt auf ihrer Umlaufbahn der Erdbahn am nächsten. Nach dem Mond ist sie der hellste Planet am Sternhimmel.
Venustage sind gute Tage für die Liebe.
Der Freitag ist dem Apfelbaum zugeordnet. Der Apfel, die Frucht aus dem Paradies.
Ein neuer Monat hat begonnen.
Der August muss Hitze haben, sonst wird des Obstbaums Segen begraben.
Weißmagische Hexen feiern heute: Lammas, auch  Lugnasadh genannt.

Die Ernte ist in vollem Gang, oder steht wie unmittelbar bevor das Korn wird eingefahren. Die Speicher füllen sich hoffentlich gut und die Menschen sind gewappnet, Herbst und Winter zu überstehen. In dieser Zeit werden die Tage zwar wieder kürzer, aber dennoch scheint die Sonne heißer als sonst im Jahr. Die Früchte bekommen noch einmal von der Sonne richtig Kraft, drum ist dieses Fest auch dem Sonnengott Lug geweiht, daher die Bezeichnung Lugnasadh.

Es ist die Zeit, noch einmal eine Pause einzulegen und durchzuatmen, bevor die letzten Arbeiten des Jahres in Angriff genommen werden.

An diesem Tage werden der Göttin die ersten Kornähren dargebracht und geopfert. Alle bringen ihre schönste Frucht dieses Jahres mit und es wird ein großer Salat bereitet.
Dieser wird mit Honig als Symbol für die Süße des Lebens gesüßt.

Kräuter:
Akazienblüten, Alpenveilchen, Bockshornklee, Sonnenblume, Heidekraut, Weizen, Weihrauch und Eichenblätter.

Farben: Gelb und Orange, die Farben des Hochsommers.

Mangelnde Entschlussfreude prägt den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab, die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wächst.
Medikamente, Vitamine und Nährstoffe werden besonders gut aufgenommen und wirken intensiver.
Fett wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Stoffwechselproblemen.
Die Gemüse des Tages sind Brokkoli und Artischocken.
Günstig: Viel Tee trinken (der Nieren und der Blase wegen); ein anregendes Bad; Maßnahmen zur Ernährung der Haut; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln (Blüten); Wohnung gut lüften; Holzfußböden nur trocken reinigen; Brot backen; Brokkoli und Blumen säen, bzw. setzen; Viehaustrieb auf die Weide; Komposthaufen feststampfen; kreative Tätigkeiten und ein Opern-, oder Konzertbesuch.
Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen; Gras zum Füttern mähen und Brennholz einschlagen.
Namenstag haben heute: Alfons, Maria und Uwe.




Gruß Karen

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Freitag und das Wochenende kommt langsam, aber sicher. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Hausgebeizter Lachs mit Senf-Dill-Sauce

Zutaten für vier Personen:

2 sehr frische Lachsfilets mit Haut (à ca. 350 g; am besten aus dem Mittelteil)
1 EL weiße Pfefferkörner (ca. 10 g)
4 EL Wacholderbeeren (ca. 30 g)
1 TL Koriandersamen (nach Belieben)
40 g grobes Meersalz
1 EL Zucker (20 g)
2 Bund Dill
1 Bund Petersilie
2 EL Olivenöl
1 EL mittelscharfer Senf
2 EL Weißweinessig
1 TL flüssiger Honig
5 EL Rapsöl
1 EL saure Sahne (20 g)
¼ Zitrone
Salz
schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

1. Lachsfilets abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Eventuell noch vorhandene Gräten mit einer Pinzette entfernen. Filets jeweils mit der Hautseite nach unten auf eine Arbeitsfläche legen.

2. Pfefferkörner, Wacholderbeeren und ggf. Koriandersamen in einem Mörser grob zerstoßen oder in einem Blitzhacker grob mahlen. Mit Salz und Zucker mischen. Beide Filetseiten mit der Würzmischung kräftig einreiben.

3. Dill und Petersilie waschen und trockenschütteln. 1 Bund Dill und die Petersilie samt Stielen grob hacken.

4. Gehackte Kräuter über den Lachs streuen und Olivenöl darüber träufeln. Lachshälften mit den gewürzten Seiten so aufeinanderlegen, dass die Hautseiten jeweils nach außen zeigen.

5. Lachs in einen großen Gefrierbeutel geben und gut verschließen, sodass keine Flüssigkeit austreten kann.

6. In eine rechteckige flache Schale legen und Fisch mit einem Arbeitsbrett und gefüllten Konservendosen oder anderen Gewichten beschweren. Im Kühlschrank mindestens 24 Stunden ziehen lassen (beizen), dabei zweimal wenden, ohne die Filets voneinander zu lösen.

7. Für die Sauce vom restlichen Dill die Fähnchen abzupfen und fein hacken. Senf in einer Schüssel mit Essig und Honig mit einem Schneebesen verquirlen.

8. Nach und nach das Rapsöl in dünnem Strahl einlaufen lassen und dabei kräftig schlagen, sodass die Sauce dicklich wird. Saure Sahne und gehackten Dill unterheben.

9. Vom Zitronenviertel etwa 1 TL Saft auspressen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Belieben abschmecken.

10. Zum Servieren den gebeizten Lachs aus dem Gefrierbeutel nehmen und trockentupfen, dabei Kräuter und Gewürze größtenteils entfernen.

11. Lachsfilets mit einem Lachsmesser schräg zur Faser in dünnen Scheiben von der Haut schneiden. Auf Tellern anrichten und mit der Sauce servieren.

ZUSÄTZLICHER TIPP
Die Salzmenge sollte unbedingt beibehalten werden: Sie sorgt dafür, dass der Lachs nicht verdirbt!


Guten Appetit!

Der Katzenprinz

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...

Jetzt auch als e-book erhältlich!




Gruß Karen

Nagetierplage

Hallo Bloggergemeinde!

Nun kann ich ja Menschen verstehen, die Ratten nicht besonders mögen.
Zahme Farbratten, die habe ich sehr gerne, aber die Ratten, die in der Natur leben meide ich auch lieber.
Nun scheinen die Ratten jedoch Paris zu erobern.
Aber lest und schaut selbst:

http://www.stern.de/kultur/kunst/nagetierplage-in-museumsgaerten-im-louvre-park-sind-die-ratten-los-2127548.html

Nanu, haben sich die Verwandten von Remy aus Frankreich alle in der französischen Hauptstadt versammelt?



Hoffentlich bekommen die Pariser dieses Problem in den Griff...


Gruß Karen

Ziemlich beste Freunde in Deutschland

Hallo liebe Freunde!

Hier habe ich mal wieder etwas ganz Tolles gefunden, ich finde es echt super.
Solche Freundschaften müsste es echt mehr geben.
Zwar ist der "Tag der Freundschaft" gestern gewesen, trotzdem ist dieser Beitrag lesenswert. :)
Aber schaut selbst:

http://www.rtl.de/cms/news/punkt-12/aussergewoehnliche-freundschaft-patient-und-pfleger-sind-unzertrennlich-3e34f-9851-17-1993776.html

Und hier noch gleich passend der Buchtipp dazu, das werdet Ihr verstehen, wenn Ihr den Bericht gesehen habt:

http://www.amazon.de/Ich-wollte-leben-G%C3%B6tter-afrikanischen/dp/3462046241/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1406786979&sr=8-1&keywords=Ibraimo+Alberto

Ich werde mir das Buch auf alle Fälle holen. :yes:


Gruß Karen

Louis de Funes

Hallo Blogger!

Heute wäre er 100 Jahre alt geworden - Komikerlegende Louis de Funès.
Ich habe seine Filme immer sehr gerne gesehen, auch wenn sie manchmal etwas albern gewesen sind.
Auch der Stern denkt an den großen (kleinen) Franzosen:

http://www.stern.de/kultur/film/die-welt-in-listen-nein-doch-ooh-zehn-klassikerclips-mit-louis-de-funes-2126283.html

Von mir aus hätte er auch noch ein paar Jährchen länger leben können...


Gruß Karen

Bodenverletzung

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise kann ich nur lernen.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Bodenverletzung“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Suchhunde riechen „Bodenverletzungen“ die durch Fußabtritte verursacht werden (Pflanzenteile und Mikroorganismen werden zerstört und setzen Gerüche frei).

Und ich durfte wieder etwas lernen. :yes:

Gruß Karen


Donnerstag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu, er wechselt aber am Abend in das Sternzeichen Waage.
An Waagetagen sind wir ausgleichend, Harmonie suchend und gebend, künstlerisch und ästhetisch.
Waagetage sind gute Tage für Familie und Freunde.
Der Donnerstag ist dem Planeten Jupiter zugeordnet.
In der griechischen Mythologie entspricht er dem Zeus und in der germanischen dem Gott Donar. Er ist der mächtigste der Götter, er schenkt Ruhm und Ehre und kann dem Menschen große Gunst erweisen. Wie ein starker Vater wirkt er, wenn er angerufen wird. Doch Vorsicht, Jupiter ist auch sehr willkürlich und launisch. So verträgt er weder Spott noch Unehrlichkeit und er erwartet vom Menschen Demut und Dankbarkeit. Jupiter mag die Farbe Dunkelblau und die Eiche, eine beliebte Räucherung am Donnerstag ist die Eichenrinde.
Und wie schon vermutet werden darf, ist der Donnerstag der Eiche zugeordnet.
Beobachten und Abwägen bestimmen den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Das Kälteempfinden ist intensiver.
Salze werden heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Beginn einer Kur, oder Rehamaßnahme; ein Gemüsetag; Dauerwelle legen lassen; Heilkräuter anwenden (Wurzeln); eine kräftigende Massage; eingewachsene Nägel korrigieren; Wohnung nur kurz lüften; Fußböden nur trocken reinigen; Zimmerpflanzen umtopfen; Komposthaufen feststampfen; Rasen säen; Geranien umtopfen; Bäume und Hecken pflanzen; ein Ausflug; Geldanlagen und Kredite; Verkäufe und Einkaufsplanung.
Ungünstig: Schwere Speisen; Entfernen, was nicht mehr nachwachsen soll; lagern und konservieren und Pflanzen düngen.
Namenstag haben heute: German, Goswin und Ignaz.


Gruß Karen

Mittwoch, 30. Juli 2014

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Donnerstag und bis zum Wochenende ist es nicht mehr weit. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle, mir wird schon etwas einfallen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Gefüllte Tomaten mit Zucchini

Zutaten für vier Personen:

12 Tomaten (à 60 g)
4 kleine Zucchini (je100 g)
4 TL milder Weißweinessig
Salz
Pfeffer
2 TL ungeschälter Sesam
12 Stiele Minze

Zubereitung:

1. Tomaten waschen und waagerecht halbieren. Stielansätze keilförmig herausschneiden.

2. Tomaten mit einem Teelöffel aushöhlen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen.

3. Zucchini waschen, putzen und in etwa 5 mm große Würfel schneiden.

4. Zucchiniwürfel zum pürierten Tomatenfruchtfleisch geben. Essig, Salz und Pfeffer unterrühren.

5. Sesam in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Noch warm unter die Zucchiniwürfel mischen.

6. Minze waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und einige davon beiseitelegen. Restliche Minze fein hacken und unter die Zucchiniwürfel heben.

7. Zucchiniwürfel mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Tomatenhälften füllen und mit restlichen Minzeblättern garnieren.



Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber macht Euch bitte selbst ein Bild. Ich musste jedenfalls schmunzeln und dieser Witz ist auch stubenrein.

Ede ist mal wieder auf Diebestour. Er steigt nachts in eine alte Villa ein. Im Dunkeln schaut er sich um. Plötzlich ertönt eine Stimme: "Jesus beobachtet dich!"
Erschrocken hält Ede inne. Da er jedoch nichts weiter hört, setzt er seine Diebestour fort. Und wieder: "Jesus beobachtet dich!"
Ede sieht in einer Ecke einen Käfig mit einem Papagei darin. Leise flüstert er: "Sag mal, hast du eben mit mir gesprochen?"
"Ja." "Hmm, wie heißt du denn eigentlich?"
"Ich heiße GOETHE."
"Was ist das denn für ein bescheuerter Name, wer nennt denn seinen Papagei GOETHE?"
Antwortet der Papagei: "Genau derselbe, der seinen Rottweiler JESUS nennt!"


Gruß Karen

Ist er wieder auferstanden?

Hallo Bloggergemeinde!

Hm, eigentlich habe ich immer gedacht, die SPD ist eine aufgeweckte Partei.
Aber auch sie verschlafen hin und wieder mal eine Nachricht.
Aber, ich finde gut, dass sie an diesen Künstler gedacht haben. ;)
Lest jedoch selbst:

http://www.stern.de/panorama/sommerfest-spd-zeitung-laedt-toten-dieter-hildebrandt-ein-2127492.html



Immerhin, seine Witwe Renate Küster bewies eine ordentliche Portion schwarzen Humor.
Ich glaube die Antwort hätte Dieter Hildebrandt sicher gefallen. :)


Gruß Karen

Zitat Ingrid Bergman

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal wieder ein Zitat gefunden, in welchem eine ganze Menge steckt. Und weil ich es so toll finde stelle ich es auch hier ein.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

„Glück bedeutet,
eine gute Gesundheit
und ein schlechtes Gedächtnis...“

Ingrid Bergman
schwedische Schauspielerin, ('Casablanca'), Oscar-Preisträgerin, 1915 – 1982




Gruß Karen

Ein Hoch auf die Freundschaft!

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Heute ist wieder ein ganz besonderer Tag. Nein, es hat kein Rockmusiker einen runden Geburtstag, es ist niemand gestorben und es wurde auch kein Königskind geboren…
Nein, nein, heute ist der Internationale Tag der Freundschaft!
Aber lest selbst:

Am 30. Juli 2014 wird der Internationale Tag der Freundschaft (engl. International Day of Friendship) begangen, welcher an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Personen, Ländern und Kulturen erinnern soll. Die Initiative für diesen Gedenktag geht zurück auf die "Cruzada Mundial para la Amistad", eine 1958 in Paraguay gegründete Initiative. Unabhängig davon wurden auch in anderen Ländern "Tage der Freundschaft" an unterschiedlichen Tagen des Jahres begangen, so etwa der 20. Juli in Argentinien, Brasilien, und Uruguay oder der 1. Sonntag im August in den USA und Teilen Asiens.

Der Internationale Tag der Freundschaft wurde am 27. April 2011 durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen ausgerufen. Gemäß der UN-Resolution soll dieser Tag dazu dienen, "durch die UN-Organisationen, andere internationale und regionale Organisationen, die Zivilgesellschaft, Nichtregierungsorganisationen und Personen im Einklang mit kulturellen Gepflogenheiten und sonstigen örtlichen Gebräuchen zu begehen".

Freundschaft bezeichnet eine positive Beziehung und Empfindung zwischen Menschen, die sich als Sympathie und Vertrauen zwischen ihnen zeigt. Die in einer freundschaftlichen Beziehung zueinander stehenden Menschen bezeichnet man als eine Freundin bzw. einen Freund. In einer Freundschaft schätzen und mögen die befreundeten Menschen einander. Freundschaft beruht auf Zuneigung, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. (Mit Material von: Wikipedia)

Quelle und weitere Informationen:





Gruß Karen

Mittwoch

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er steht noch einmal den ganzen Tag über im Sternzeichen Jungfrau.
Der Mittwoch ist dem Planeten Merkur zugeordnet.
Merkur beschützt die Händler und den Handel allgemein, auch die Reisenden. Er ist zuständig für die Botschaften, die zwischen den Menschen und dem Universum ausgetauscht werden, vor allem kann er universellen Segen bringen.
Der Mittwoch ist der Haselnuss zugeordnet.
Beobachten und Abwägen bestimmen den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Das Kälteempfinden ist intensiver.
Salze werden heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Beginn einer Kur, oder Rehamaßnahme; ein Gemüsetag; Dauerwelle legen lassen; Heilkräuter anwenden (Wurzeln); eine kräftigende Massage; eingewachsene Nägel korrigieren; Wohnung nur kurz lüften; Fußböden nur trocken reinigen; Zimmerpflanzen umtopfen; Komposthaufen feststampfen; Rasen säen; Geranien umtopfen; Bäume und Hecken pflanzen; ein Ausflug; Geldanlagen und Kredite; Verkäufe und Einkaufsplanung.
Ungünstig: Schwere Speisen; Entfernen, was nicht mehr nachwachsen soll; lagern und konservieren und Pflanzen düngen.
Namenstag haben heute: Bea, Beatrix, Inga und Ingeborg.


Gruß Karen

Dienstag, 29. Juli 2014

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Mittwoch und wir haben einen Wochenteiler. Mal sehen, was ich aus dem heutigen Tag noch so mache, mir wird schon etwas einfallen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Linsensalat mit Champignons

Zutaten für vier Personen:

200 g Linsen
Salz
je 1 Bund Dill und Schnittlauch
4 Frühlingszwiebeln
4 EL Apfelessig
3 TL scharfer Senf
1 EL Agavendicksaft
6 EL Walnussöl
Pfeffer
2 Möhren
1 Kohlrabi
2 Romana-Salatherzen (oder Kopfsalat)
400 g braune Champignons

Zubereitung:

Die Linsen in einem Topf mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze zugedeckt 20 Min. garen. Anschließend 1 TL Salz zugeben und 5-10 Min. weitergaren. Linsen abgießen und abtropfen lassen.

Dillspitzen fein hacken. Schnittlauch und Frühlingszwiebeln kleinschneiden. Für das Dressing Essig, Senf und Agavendicksaft verrühren, Öl unterrühren, salzen und pfeffern.

Geputzte Möhren und Kohlrabi fein würfeln oder grob reiben. Salatherzen in Streifen schneiden. Geputzte Pilze in Scheiben schneiden und in 2 EL Öl anbraten, salzen und pfeffern. Alles mit den Linsen mischen, kurz ziehen lassen und servieren.


Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Zwar ist dieser Witz mal wieder nicht so ganz stubenrein, aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

Eine Raupe trifft einen Tausendfüßler. Sie beneidet ihn: "Deine Frau hat tolle Beine." Wenig begeistert nimmt der Tausendfüßler das Kompliment hin: "Mag ja sein. Aber bis sie die abends alle auseinander hat, bin ich längst eingeschlafen."


Gruß Karen

Der Katzenprinz

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...



Jetzt auch als e-book erhältlich!


Gruß Karen

Blauer Dunst

Hallo meine lieben Blogfans!

Mich persönlich stört es auch, wenn die Nachbarn bei uns auf dem Balkon qualmen und  der Rauch der Zigaretten in unsere Wohnung zieht.
Das ist aber noch lange kein Grund für mich, deshalb einen Streit vom Zaun zu brechen, das muss nicht sein...

Aber, die folgende Idee finde ich sehr gut:

http://www.stern.de/panorama/wohnanlage-fuer-nichtraucher-hier-duerfen-sich-mieter-keine-zigarette-anstecken-2126159.html


Gruß Karen

Wechsel

Hallo liebe Freunde dieser Gruppe!

Hier habe ich mal wieder etwas gefunden, was Euch vielleicht interessieren könnte.
Aber lest bitte selbst.
Schade, ich habe diese Moderatoren immer sehr gerne gesehen. Aber vielleicht ist die Nachfolgerin ebenso gut. ;)

http://rollingplanet.net/2014/07/23/deutschlands-erste-tv-moderatorin-mit-sichtbarer-behinderung-verabschiedet-sich/


Gruß Karen

Zitat Lilli Palmer

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal wieder ein Zitat gefunden, welches ich ganz toll finde und weil ich es so toll finde, stelle ich es auch hier ein.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

„Nur wer sein Alter verleugnet, fühlt sich wirklich alt.“

Lilli Palmer (* 24. Mai 1914 als Lilli Marie Peiser in Posen, Preußen; † 27. Januar 1986 in Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Malerin.




Gruß Karen

Die Vier

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In einem Roman, der in China spielt habe ich vor längerer Zeit gelesen, dass die Zahl 4 dort als Unglückszahl gilt, was ich sehr interessant fand.
Nun ja, andere Länder, andere Sitten…
Aber warum gilt die Zahl vier dort als Unglückszahl?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Das liegt daran, dass das Wort "Tod" (im chinesischen: sǐ) sich fast genauso anhört wie die chinesische Aussprache von bzw. 4: sì.



Gruß Karen 

Montag, 28. Juli 2014

Dienstag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu, er ist aber bereits am Morgen in das Sternzeichen Jungfrau gewechselt.
An Jungfrautagen sind wir exakt, logisch und wir gehen nach Methode vor, wobei wir kleine Schritte machen, die wohlüberlegt sind.
Jungfrautage sind gute Tage für Beruf und Geld.
Der Dienstag ist dem Planeten Mars zugeordnet.
Mars ist ein Gott des Krieges, des Feuers und seine Farbe ist ein leuchtendes, kräftiges Rot. Mars symbolisiert das männliche Prinzip schlechthin und ist wesensbestimmend für die Widdergeborenen.
Der Dienstag ist der Stechpalme zugeordnet.
Beobachten und Abwägen bestimmen den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Das Kälteempfinden ist intensiver.
Salze werden heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Beginn einer Kur, oder Rehamaßnahme; ein Gemüsetag; Dauerwelle legen lassen; Heilkräuter anwenden (Wurzeln); eine kräftigende Massage; eingewachsene Nägel korrigieren; Wohnung nur kurz lüften; Fußböden nur trocken reinigen; Zimmerpflanzen umtopfen; Komposthaufen feststampfen; Rasen säen; Geranien umtopfen; Bäume und Hecken pflanzen; ein Ausflug; Geldanlagen und Kredite; Verkäufe und Einkaufsplanung.
Ungünstig: Schwere Speisen; Entfernen, was nicht mehr nachwachsen soll; lagern und konservieren und Pflanzen düngen.
Namenstag haben heute: Martha, Ladislaus und Olaf.


Gruß Karen

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Kartoffeln-Tomaten-Basilikum Gratin

Zutaten für vier Personen:

450 g  Tomaten, reife, große
1 Zehe           Knoblauch
30 g    Butter
1 kg    Kartoffeln, große neue o. rote, geschält & in dünne Scheiben geschnitten
15 g    Basilikum, frischer
280 ml            Sahne (double Cream)
2 EL    Semmelbrösel, frische
30 g    Parmesan, frischer


Zubereitung:

Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Tomaten häuten und in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit dem Knoblauch einreiben, dann mit der Hälfte der Butter einfetten. Die Kartoffeln und Tomaten in die Form legen, und zwischen den Schichten mit dem Basilikum bestreuen und gut würzen. Die Sahne dazu geben, mit Alufolie abdecken, und 45 Minuten lang backen.

Die Alufolie entfernen, Semmelbrösel und Parmesan über das Gemüse geben und die restliche Butter darüber verteilen. Weitere ca. 20-30 Minuten ohne Alufolie backen.
Aus dem Ofen nehmen, 5-10 Minuten ruhen lassen, dann mit Basilikum garnieren und genießen.



Guten Appetit!

Montag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Ab heute nimmt der Mond wieder zu und er steht auch noch einmal den ganzen Tag über im Sternzeichen Löwe.
Der Montag ist der Göttin Diana zugeordnet und es ist ein Tag, welcher im Zeichen der Weiblichkeit steht.
Der Montag ist dem Baum Weide zugeordnet.
Der zunehmende Mond: Die Erde atmet aus Wachstum und Aufnahme sind begünstigt, die Säfte gehen in den Pflanzen nach oben. Das ist die beste Zeit, um Körper und Seele mit kräftigenden und aufbauenden Maßnahmen zu unterstützen.
Zunehmender Mond = oberirdische Pflanzenteile ernten.
Leider nehme ich in dieser Zeit leichter zu, ich muss auf mein Gewicht achten. Aber, dafür lassen sich auch Muskeln leichter aufbauen, daher nutze ich diese Zeit verstärkt für meine Gymnastik. Leichte Kost ist ebenfalls angesagt.
Auch gehe ich in dieser Zeit gerne zum Friseur, da sich diese Besuche kräftigend auf mein Haar auswirken. Ebenso wirken kosmetische Produkte intensiver.
Mut ist die Antriebskraft.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Es ist die richtige Zeit um zuzuführen.
Medikamente sind heute besonders wirkungsvoll, daher bitte die Dosierung genau beachten. Es können Schlafstörungen auftreten.
Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, sowie Hülsenfrüchte, Zucchini und Auberginen.
Günstig: Haare schneiden; eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter sammeln (sofern Früchte und Samen sofort verwendet werden); Wohnung ausgiebig lüften; Fußböden nur kehren; Obst und andere Lebensmittel einfrieren; Getreideanbau; Obstbäume veredeln; Fruchtgemüse und Blumen säen, bzw. setzen; Besuch einer musikalischen Darbietung; ein Opernbesuch; ein Fest und Verkäufe.
Ungünstig: Erhitzen von Fett (denn es wird sehr heiß); ein Familienbesuch (verläuft turbulent); Abfüllen und lagern; Pflanzen düngen und gießen; körperliche Anstrengungen und Unkraut jäten.
Namenstag haben heute: Ada, Adele, Beate und Benno.


Gruß Karen

Sonntag, 27. Juli 2014

Guten Morgen!

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Montag und eine neue Woche geht an den Start. Das ist eine Tatsache, die ich nicht ändern kann. Mal sehen, was ich aus dieser Woche so mache.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Orecchiete-Nudeln mit Brokkoli und roten Chilischoten

Zutaten für vier Personen:

2 Knoblauchzehen
2 kleine rote Chilischoten
500 g Brokkoli
Salz
500 g Orecchiette-Nudeln
6 EL Olivenöl
4 EL Pinienkerne
Pfeffer
1 Stück Pecorino-Käse (70 g)

Zubereitung:

1. Knoblauch schälen und hacken. Chilischoten halbieren, entkernen, waschen und grob hacken. (Wer es sehr scharf mag, lässt die Kerne drin).

2. Brokkoli putzen, in Röschen teilen, waschen und in reichlich kochendem Salzwasser 3 Minuten lang kochen.

3. Brokkoli mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.

4. Die Orecchiette in das Wasser geben und nach Packungsanweisung bissfest garen.

5. Inzwischen das Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch, Chili und Pinienkerne darin bei mittlerer Hitze 1-2 Minuten braten. Brokkoli dazugeben und weitere 3 Minuten unter Rühren braten.

6. Nudeln in einem Sieb abgießen und gut abtropfen lassen, zum Gemüse geben und gut mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

7. Pecorino über die Nudeln reiben und sofort servieren.


Guten Appetit!

Witz

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Immerhin, dieser Witz ist stubenrein.

"Na, hat die Diätkur von deinem Mann gewirkt?"
"Sagenhaft sogar! Er hatte doch auf der Brust so ein tätowiertes Schlachtschiff. Das ist jetzt ein Faltboot.".....


Gruß Karen

Der Katzenprinz

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...

Jetzt auch als e-book erhältlich!




Gruß Karen

Zitat (oder auch nicht...)

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal ein Zitat gefunden, von dem Mann nicht genau weiß, ob es so jemals ausgesprochen wurde.
Das ist eigentlich auch egal, denn es hat sich nicht bewahrheitet...
Trotzdem stelle ich es hier ein. ;)

" Das Pferd wird bleiben.
Das Automobil ist nur eine Modeerscheinung."

...laut eines Buches sagt dieses ein Anwalt 1903 zu
Henry Ford als Erklärung, weshalb er nicht in die
Ford Motor Company investieren wollte




Gruß Karen

Der kleine Schniedelwutz ;)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Nun gibt es ja viele, viele Wettbewerbe auf dieser Welt.
Wettbewerbe im Sport, Wettbewerbe im Buchstabieren, im Vorlesen, im Kreuzworträtseln usw.
Aber, es gibt auch ungewöhnliche Wettbewerbe:

Im New Yorker Stadtteil Brooklyn wurde ein überraschender Wettbewerb gegründet: Hier wird nämlich der Teilnehmer mit dem kleinsten Penis ausgezeichnet. Zuletzt fand der „Smallest Penis in Brooklyn Pageant“ im Juni 2014 in der Kings County Bar statt – zum zweiten Mal überhaupt.

Und tatsächlich fanden sich eine Handvoll (nämlich genau fünf) Männer ein, die ihr kleines bestes Stück bewerten lassen wollten. Sie durchliefen nicht nur eine Penisbewertung, sondern auch eine Frage-, Talente- und eine Badekleidungsrunde – wie bei einer Misswahl eben. Ein Teilnehmer mit dem Namen Rajkumar ging schließlich siegreich aus dem Bewerb hervor.

Der Gründer des Wettbewerbs meinte, ihm sei die Idee gekommen, nachdem eine Freundin ganz glücklich von einem Date mit einem nicht so gut bestückten Mann heim kam. „Sie sagte, es sei die beste Nacht ihres Lebens gewesen“, sagte er. „Sie wissen, wie man eine Frau glücklich macht, da sie sich einfach mehr anstrengen.“ Also warum den kleinen Penis nicht feiern? Gesagt, getan.

Quelle: http://www.unnuetzes.com/wissen/12644/kleinster-penis/


Gruß Karen

Sonntag

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute haben wir einen Neumond und dieser steht im Sternzeichen Löwe.
Wie der Name es schon sagt, ist der heutige Tag dem Planeten Sonne zugeordnet.
Außerdem ist dieser Tag der Tag der Yang-Energie, Bewegung an der frischen Luft tut gut.
Der Sonntag ist dem Baum Birke zugeordnet.
Der Neumond steht für mich für das Loslassen negativer Dinge und die Chance für einen positiven Neubeginn. Daher nutze ich diesen Tag sehr gerne, um neue Pläne zu schmieden.
Jedem Raucher empfehle ich gerade an diesem Tag für immer von der Zigarette zu lassen. Das gleiche gilt für Alkohol und andere Drogen.
Gerne lege ich an diesem Tag einen Reistag ein, um meinen Körper zu entschlacken.
Und ich pflege meinen Körper besonders gut, mein Gesicht ist für eine reinigende Maske dankbar.
Berufliche und geschäftliche Dinge sollte man ebenfalls bei Neumond abschließen. Ebenso ist ein beruflicher Neubeginn zu diesem Zeitpunkt optimal.
Magisch dient der Neumond allen Sorten von Abwehrzauber.
Mut ist die Antriebskraft.
Die Kraftentfaltung ist am geringsten. Das Wärmeempfinden ist intensiver.
Neuanfänge sind begünstigt, ein Wetterumschwung ist möglich.
Eiweiß wird heute besonders gut verwertet, aber Vorsicht bei Allergien.
Die Gemüse des Tages sind rote Gemüse und Früchte, sowie Hülsenfrüchte, Zucchini und Auberginen.
Günstig: Haare schneiden; ein aphrodisisches Bad; Heilkräuter sammeln (Früchte) und diese anwenden; Neubezug einer Wohnung; gut lüften; Obst und Gemüse einfrieren; kranke Gehölze zurückschneiden; Butter zubereiten; einen Gartenzaun reparieren, oder neu setzen; Opernbesuch, oder der Besuch einer anderen musikalischen Darbietung.
Ungünstig: Überanstrengungen; ein Familienbesuch (verläuft meinst turbulent); körperliche Anstrengungen; säen und pflanzen; Brot und Kuchen backen und Unkraut jäten.
Namenstag haben heute: Bertold, Natalie, Ralf und Rudolf.




Gruß Karen