Mittwoch, 23. Juli 2014

Kirschen

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Heute hat mein Mann leckere Kirschen aus dem Supermarkt mitgebracht. Ich mag Erdbeeren zwar noch etwas lieber, aber Kirschen sind natürlich auch okay.
Angeblich sollen ja Kirschen sogar vor Muskelkater schützen, aber stimmt das?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Obwohl Kirschen nicht gerade als Vitaminbomben gelten schützen sie nachweislich vor unterschiedlichen Krankheiten. Jetzt dürfen sich auch alle Sportler freuen: Kirschen mildern Muskelkater.

Klein, rot, lecker: Kirschen gehören zu den beliebtesten Obstsorten überhaupt. Vor allem Sportler sollten die roten Früchtchen ruhig häufiger auf ihren Speiseplan setzen: In Studien fand man heraus, dass bereits ein Glas Sauerkirschsaft vor dem Training effektiv vor Muskelkater schützen kann.
Denn Kirschen beugen den kleinen Rissen in den Muskelfasern vor, die den schmerzhaften Muskelkater verursachen und mildern die Entzündungsreaktion bei hohen körperlichen Belastungen.

Für alle die keine Kirschen mögen gibt es gute Nachrichten: Auch Ingwer schützt vor Muskelkater!



Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen