Donnerstag, 24. Juli 2014

Saure Gurken

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Gerade habe ich mir ein paar saure Gurken gegönnt, mal esse ich ja sehr gerne sauer. Und sauer macht ja bekanntlich lustig, so sagt man jedenfalls.
Aber macht sauer wirklich lustig?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Nein - lautet die kurze Antwort. Denn das Sprichwort "Sauer macht lustig" beruht auf einer falschen "Übersetzung": Nicht lustig, sondern "gelüstig" hieß es im altertümlichen Sprichwort und bedeutete schlicht, dass Saures Lust auf Essen macht - also appetitanregend wirkt.

Das Erstaunliche dabei: Es stimmt tatsächlich. Viele saure Lebensmittel regen den Speichelfluss sowie die Verdauung an und fördern so den Appetit. Richtig ist auch, dass viele saure Lebensmittel gesunde Inhaltsstoffe besitzen und sehr bekömmlich sind. So schützt die im Sauerkraut enthaltene Milchsäure und das Vitamin C unsere Darmflora. Und Zitrusfrüchte wie Orangen und Zitronen sind nicht nur Hauptlieferanten für Vitamin C, der in ihnen enthaltene Ballaststoff Pektin wirkt ebenfalls verdauungsfördernd und trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken.





Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen