Hallo liebe Leser meines Blogs!
Am letzten Wochenende haben mein Mann und ich ziemlich
lange und ziemlich sinnlos an einer Verkehrsampel gestanden. Nun, das war eine
Tatsache, die wir nicht ändern konnten, denn wir können so eine Verkehrsampel
ja nicht steuern.
Aber wo stand überhaupt die erste Ampel der Welt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Die erste Lichtsignalanlage der Welt wurde am 10.
Dezember 1868 in London vor dem House of Parliament aufgestellt. Sie wurde mit
Gaslicht betrieben und explodierte bereits nach kurzer Zeit. Erst nach der
Erfindung des elektrischen Lichts wurden ab 1912 wieder Lichtsignalanlagen zur
Verkehrsregelung aufgestellt. Die am 5. August 1914 aufgestellte
Lichtsignalanlage in Cleveland, USA, gilt als erste elektrische Verkehrsampel
der Welt und hatte nur zwei Lichter: ein rotes und ein grünes. Die ersten
dreifarbigen Lichtsignalanlagen wurden 1920 in Detroit und New York
aufgestellt.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen