Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Sonntag und mein Mann und ich wir werden es uns sicher noch ganz gemütlich
machen.
Mal sehen, was wir heute noch so anstellen, uns wird
schon etwas einfallen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Gefüllte Paprika mit roten Linsen und Bulgur
Zutaten für vier Personen:
4 große
Paprikaschoten
1 m.-große
Zwiebel
150 g Linsen, rote
200 g Bulgur
400 ml
Wasser
1 Schuss
Weißwein (ersatzweise heller Traubensaft, oder Gemüsebrühe)
etwas Olivenöl
etwas Gemüsebrühe
150 g Käse,
gerieben
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° C vorheizen.
Die Paprika waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
Den Strunk dran lassen, damit eine geschlossene Hälfte bleibt! Dieser lässt
sich nach dem Backen mühelos entfernen. Die Hälften in eine Auflaufform legen,
mit etwas Olivenöl beträufeln und pfeffern. Dann die Auflaufform in den Ofen
geben.
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in
einer Pfanne anbraten, je nach Pfanne etwas Öl dazugeben. Sobald die Zwiebeln
glasig sind, die gewaschenen und ausgepressten Linsen dazugeben und kurz unter
Rühren mit anbraten, dann mit einem kräftigen Schuss Weißwein ablöschen. Das
Wasser mit Gemüsebrühe anrühren und nach und nach dazugeben, so dass es immer
leicht köchelt. Nach 10 min den Bulgur mit in die Pfanne geben und die Hitze
reduzieren. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
Zwischendurch ruhig mal probieren, wenn die Linsen noch zu hart sind, noch
etwas Brühe nachgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die vorgegarten Paprikahälften aus dem Ofen nehmen und in
der Auslaufform ausleeren, da sich Wasser aus der Paprika abgesetzt hat. Dann
mit dem Linsen-Bulgur-Gemisch füllen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Hat
man noch Füllung übrig, kann man diese einfach mit in die Auflaufform legen,
hat man noch Brühe und Wein über, kann man das noch als Soße mit dazugießen, je
nachdem wie "soßig" man ein Essen eben mag. Die gefüllten
Paprikahälften kurz in den Ofen schieben, bis der Käse geschmolzen und gebräunt
ist.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen