Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Sonntag und mein Mann und ich, wir werden es uns sicher gemütlich machen. Was
wir anstellen wissen wir noch nicht, uns wird schon etwas einfallen.
Hier kommt mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er
sagt Euch zu.
Schmorkohl mit Hirse-Möhren-Bratlingen und Bratkartoffeln
Zutaten für vier Personen:
Schmorkohl:
2 Köpfe Weißkohl (ca. 2000 g)
2 Zwiebeln
1 EL Alsan (pflanzliche Margarine)
2 EL Zucker
300 ml Gemüsebrühe
2 TL Salz
Pfeffer
(nach Geschmack auch Kümmel)
Kohl vierteln, Strunk entfernen, klein schneiden.
Fett in einem großen Topf (z.B. Bräter) erhitzen,
Zwiebeln glasig dünsten, Zucker zugeben, kurz karamellisieren lassen.
Kohl nach und nach zugeben, immer etwas anbräunen lassen
und dann die nächste Ladung Kohl zugeben und immer wieder Umrühren.
Gemüsebrühe zugeben, salzen, pfeffern und für ca. 60 Min.
bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
TIPP: Den Kohl einen Tag vor dem Verzehren zubereiten, er
gewinnt dann noch mehr an Geschmack!
Hirse-Möhren-Bratlinge:
(etwa 10 Stück)
80 g Hirse
50 g Sonnenblumenkerne (angeröstet)
200 g Möhren, fein geraspelt
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer
Chili, Kräuter (nach Belieben)
Gemahlener Vollkornreis (o.ä. zum Binden)
Hirse 10 Min. in der 3 fachen Menge Wasser aufkochen,
anschließend quellen lassen.
Sonnenblumenkerne, Möhren, gehackte Zwiebel, Hirse und
die Gewürze miteinander vermengen.
Für die Bindung so viel gemahlenen VK-Reis zugeben (ca.
5-8 geh. EL ---> habe es leider nicht ausgewogen), dass sich Bratlinge
formen lassen, evtl. muss man auch noch wenig Wasser zugeben.
Bratlinge unter Wenden in Öl schön braun braten und
anschließend auf mehreren Lagen Küchenpapier etwas entfetten.
Bratkartoffeln, ganz klassisch:
Gekochte Kartoffeln
Zwiebel
Öl oder Alsan
Salz, Pfeffer, Schnittlauch
Gekochte Kartoffeln kleinschneiden und in einer Pfanne
mit etwas Öl oder Alsan anbräunen, dann die gehackte Zwiebel zugeben und
zusammen weiterbräunen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und mit
Schnittlauchröllchen garnieren.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen