Hallo Blogfans!
Schon mehrmals habe ich in diesem Blog über Bücher von
Brigitte Riebe berichtet und das möchte ich auch nun wieder tun.
Diesmal habe ich mich an einen Roman von Ihr gewagt, der
in Deutschland und im Mittelalter spielt.
Er heißt: "Die Versuchung der Pestmagd" und ist
die Fortsetzung des Romans "Die Pestmagd".
Ich habe es gewonnen: http://kronprinzessinm.blog.de/2015/03/14/versuchung-pestmagd-20185894/
Nun habe ich diesen Roman auch gelesen und hier kommt
meine Rezension:
Nach der Pest die Schwarzen Blattern
Nachdem ich "Die Pestmagd" mit großem
Lesevergnügen verschlungen habe, stürzte ich mich nun auf den zweiten Teil der
Saga und ich wurde bei diesem Buch nicht enttäuscht.
Der Einband ist sehr schön und passend gestaltet, aber
das ist bei den Büchern dieser Autorin generell der Fall.
"Die Versuchung der Pestmagd" gefiel mir sogar
noch etwas besser als "Die Pestmagd".
Das kann aber auch daran liegen, dass ich die
Hauptfiguren schon aus dem ersten Band kannte...
Es waren gute alte Bekannte für mich, denn sie sind sehr
gut und tiefgründig dargestellt.
Zwingend gelesen haben muss man den ersten Band nicht,
ich würde es aber trotzdem empfehlen.
Wieder ist der Autorin ein großer Wurf gelungen, erneut
spielt er im Mittelalter.
Flüssig zu lesen, allerdings stockte ich bei einigen
Begriffen aus dem Mittelalter und er Medizin. Dieses war jedoch zu verkraften
und tat dem Vergnügen keinen Abbruch.
Im Gegenteil - konnte ich doch noch etwas lernen und es
ist auch nicht fortlaufend der Fall gewesen.
Und sehr gut hilft das gut ausgearbeitete Nachwort, schließlich ist
nicht jeder Leser ein Medizinhistoriker, auch daran wurde von der Autorin
gedacht.
Diesmal werden wir zunächst nach Basel, dann nach Mainz
entführt, da Vincent am Hofe des Kurfürsten von Mainz arbeiten soll.
Genauer gesagt handelt es sich um Kardinal Albrecht von
Brandenburg, der das Leben freudig und verschwenderisch liebt, welchem Johanna
jedoch misstraut.
Dieses Stellenangebot nimmt Vincent mit Freuden an,
schließlich hofft er mit Freude seiner Wissenschaft nachgehen zu können.
Und auch Johanna ist froh schließlich hat ihr da bigotte
Basel wenig gefallen...
Ähnlich sieht es Jakob, ihm ist die Stadt zu eng und zu
düster.
Vincent, Johanna, Jakob und Barbara sind also eine
Familie geworden und haben auch Sabeth nicht vergessen. Ebenso ist Nele die
Ziehtochter mit von der Partie.
Vincent soll mit dem Teufel im Bund sein? So ein Unsinn!
Jedoch, es ist nicht zu leugnen es wird brenzlig in Basel,
nicht nur für Vincent.
Es geht also dann nach Mainz der Aufenthalt dort beginnt
auch gleich sehr spannend. Lest jedoch selbst. Ich hatte jedenfalls immer das
Gefühl direkt am Geschehen zu sein, selbst durch die mittelalterlichen Straßen
zu gehen.
Es bleibt auch spannend, das ganze Buch über, zumal auch
Vincent von seiner Vergangenheit eingeholt wird...
Agnes Pless? Sehr gerissen!
Und was führt Malin nur im Schilde???
Beide Frauen zusammen ein fieses Gespann, das kann ich
Euch versichern.
Die würde ich nicht meinem ärgsten Feind wünschen.
Lest selbst, Ihr werdet in diesem Buch versinken!!!
Die Schwarzen Blattern brechen aus, eine Gefahr für die
Familie es wird nicht die einzige Gefahr bleiben.
Johannas Misstrauen gegenüber dem Kardinal war durchaus
berechtigt, denn er ist alles andere als ein Kostverächter.
Es bleibt turbulent und auch in der Beziehung zwischen
Johanna und Vincent lacht auch nicht immer nur die Sonne. Wie heutzutage eben
auch.
Und das ist nicht die einzige Beziehung die irgendwie
schief lieg, denn auch Jakob, der Sohn von Johanna und Vincent sitzt zwischen
zwei Stühlen. Damit nicht genug, denn Jakob begibt sich auf ein Terrain, von
welchem er zunächst nichts ahnt...
Und Sabeth ist sie wirklich so wirr, wie angenommen wird?
Wird Miriam die Schwarzen Blattern überleben?
Und dann wird auch noch die kleine Barbara entführt!
Wird es gut ausgehen? Lest selbst!
An Spannung und wunderbaren Bildern fehlt es diesem
wunderbaren Roman also wirklich nicht, ganz bestimmt habe ich ihn nicht zum
letzten Mal gelesen.
Und auch ich könnte mir eine Verfilmung sehr gut
vorstellen.
http://www.amazon.de/Die-Versuchung-Pestmagd-Brigitte-Riebe/dp/3453291352/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1432815028&sr=8-1&keywords=Die+Versuchung+der+Pestmagd
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen