Dienstag, 25. August 2015

Bloggen bildet, meint Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich immer wieder auf Begriffe von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff "Ghosting".
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Der Begriff "Ghosting" beschreibt den Vorgang, dass die Person, die man datet, sich ohne Vorwarnung und Erklärung aus dem Staub macht. Anrufe werden nicht mehr entgegengenommen, Nachrichten nicht beantwortet und bereits getroffene Verabredungen nicht eingehalten.
Es ist so, als sei nie etwas gewesen – als hätte man einen Geist gesehen, der nun spurlos verschwunden ist. Das Schlimme: "Ghosting" geschieht nicht nur nach wenigen Rendezvous', sondern kann auch nach monate- oder gar jahrelangen Beziehungen passieren. Eben schmiedete man noch gemeinsam Zukunftspläne und auf einmal ist alles vorbei.

Quelle: http://www.glamour.de/liebe/singles-dating/ghosting-spurlos-verschwunden

Als ich vor zehn Jahren auf der Suche nach einem Partner war hatte ich auch einmal so einen Kandidaten aus Berlin.
Erst noch schöne Worte, Mails und Telefonate und dann von einem Tag auf den anderen aus dem Portal abgemeldet.
Gut, wir haben uns nie gesehen und es gab auch nicht den großen Liebeskummer auf meiner Seite. Nein, so schlimm ist es nicht gewesen.
Respektlos, feige und unreif fand ich es aber trotzdem irgendwie.

Nun hat selbst dieses Verhalten einen Namen, wer hätte das gedacht...


Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen