Hallo Blogfans!
Vorgestern sind mein Mann und ich in Berlin unterwegs
gewesen. Nein, wir haben keinen Bummel gemacht und wir waren auch nicht zu
einer Gedenkfeier für die Opfer der schrecklichen Anschläge von Paris.
Nun, mein Mann hat Klassentreffen gehabt. Allerdings
nicht aus seiner Schulzeit.
Getroffen hat sich die Klasse (bzw. ein kleiner Teil
davon), wo er seine Fortbildung zum Gesundheitsberater gehabt hat.
Das ist nun auch schon wieder 7 Jahre her, wird aber in
jedem Jahr einmal gemacht.
Und es hat sich eingebürgert, dass ich daran teilnehme,
obwohl ich nicht dabei gewesen bin.
Diese nette, kleine Truppe kenne ich mittlerweile sehr
gut und ich bin immer gerne dabei. Diesmal hatte ich auch eine ganze Menge zu
erzählen und mein Mann ebenfalls.
Getroffen haben wir uns hier: http://www.restaurantlorbeer.de/
Ein nettes Restaurant, mitten im Berliner Szenebezirk
Prenzlauer Berg. Das Restaurant ist sehr gepflegt, das Personal jung, schnell
und freundlich und das Essen ist eine Wolke. Der Espresso ein Gedicht.
Nur der Sanitärbereich strahlt noch einen gewissen
DDR-Charme aus, besonders was die Fliesen angeht. ;)
Unsere Truppe hat sich einen Tisch direkt an einem der
großen Fenster gesucht.
Mit Blick auf die verregnete Pappelallee.
Nur ein kleines Grüppchen schienen weder Regen noch Wind
zu stören. Ein paar echte Berliner Jören. Völlig unbeeindruckt von dem miesen
Wetter nahmen sie den Gehweg in Beschlag und spielten Einkriegezeck und Hopse,
wobei sie aber auch artig Passanten durchließen.
Da kam unsere Truppe aus dem Staunen nicht mehr raus...
Wann sieht man schon einmal solche Kinder? Die sind doch
heute allen nur noch mit dem Smartphone unterwegs! Oder man sieht sie gar nicht
mehr auf der Straße, weil sie nur noch in ihren Zimmern hocken. Noch dazu bei
Regen und Wind.
Fein, dass Emma und Paul, Pauline und Oskar sich auch mal
an ganz einfache und alte Freizeitbeschäftigungen in ihrem alten Kiez erinnern
und vor allen Dingen Spaß dabei haben. Nun haben bloß noch die Droschken
gefehlt und das alte Berlin wäre (fast) wieder da gewesen. ;)
Und von die Häuser im Prenzlauer Berg erstrahlen zu einem
großen Teil in neuem Glanz, zumindest äußerlich. Ich kenne das noch gaaanz
anders.
Mich würde nur mal echt interessieren, wie die Wohnungen
nun von innen aussehen...
Nun, vielleicht wird auch in dieser Hinsicht meine Neugierde
eines Tages befriedigt.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen