Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder
Donnerstag und das Wochenende rückt langsam näher.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute,
ich hoffe er sagt Euch zu.
Kartoffel-Ravioli mit gedünsteten Tomaten
Zutaten für vier Personen:
200 g Weizen-Vollkornmehl
200 g Mehl Type 405 + Mehl zum Bearbeiten
4 Eier
4 EL Olivenöl
Salz
750 g mehlig kochende Kartoffeln
1 frische Knoblauchknolle
Pfeffer
1 Zweig Thymian
1 Stück Pecorino-Käse (30 g)
Grieß zum Bearbeiten
400 g Kirschtomaten
2 Zwiebeln
Zubereitung:
1. Mehl in eine Schüssel geben. Eier, 2 EL Olivenöl, 1
große Prise Salz und 3–4 EL Wasser zufügen. Alles mit den Knethaken eines
Handmixers zu einem glatten, festen Teig verkneten (evtl. noch etwas Wasser
unterkneten).
2. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig
darauf mit leicht bemehlten Händen 5 Minuten kräftig kneten. Dann in
Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Inzwischen Kartoffeln waschen und auf ein Backblech
geben. Knoblauch waschen, abtropfen lassen und das obere Stück mit dem
Stielansatz abschneiden. Die Knolle auf ein Stück Alufolie legen.
4. Etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer auf den Knoblauch
geben, das obere Stück wieder aufsetzen und die Knolle fest einwickeln. Zu den Kartoffeln
legen und beides im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe
3) auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde backen.
5. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kartoffeln etwas
abkühlen lassen. Anschließend pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine
Schüssel drücken.
6. Knoblauch aus der Folie nehmen, die Zehen aus der
Schale drücken und zu den Kartoffeln geben. Thymian waschen, trockenschütteln,
Blättchen abzupfen und die Hälfte zu den Kartoffeln geben. Käse fein raspeln
oder reiben. mit der Hälfte des restlichen Olivenöls ebenfalls zufügen. Kräftig
mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut mischen.
7. Pastateig aus der Folie nehmen und halbieren.
Teigstücke nacheinander 5-mal in Bahnen durch die glatte Walze einer
Nudelmaschine auf eine bemehlte Arbeitsfläche drehen, dabei immer wieder mit
Mehl bestäuben, damit er nicht klebt. Fertige Teigbahnen bis zur
Weiterverarbeitung zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie legen.
8. Von der 1. Teigbahn die obere Frischhaltefolie
abziehen. Die Kartoffelfüllung in etwa kirschgroßen Stücken mit einem Teelöffel
im Abstand von 4 cm nebeneinander auf die Teigbahn legen.
9. Den Teig mit einem Pizza- oder Teigrad um die Füllung
herum in Quadrate schneiden und die Ränder mit etwas Wasser bestreichen.
10. Ein Backblech mit Grieß bestreuen. Teigquadrate zu
Dreiecken umklappen, auf das Backblech legen. Die 2. Teigbahn ebenso
verarbeiten. Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
11. Inzwischen Tomaten waschen, trockentupfen und
halbieren. Zwiebeln schälen, halbieren und fein würfeln. Restliches Öl in einer
Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomaten dazugeben, mit Salz und
Pfeffer würzen und etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze dünsten. Restlichen Thymian
untermischen.
12. Ravioli in das kochende Salzwasser geben und etwa 5
Minuten garen. Mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und mit
den gedünsteten Tomaten anrichten.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen