Hallo liebe Leser meines Blogs!
In vielen Familien wird heute sicher ein Karpfen auf den
Tisch kommen, aber bei uns nicht, da bin ich mir sicher. ;)
Mir ist Karpfen immer zu weich gewesen, war nichts für
mich.
Aber warum wird an Silvester traditionell Karpfen
gegessen?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden?
Nicht ohne Grund wird der Karpfen gern zum Jahreswechsel
gegessen: Bewahrt man eine seiner Schuppen im Geldbeutel auf, soll im neuen
Jahr reicher Geldsegen winken. Schon in der Steinzeit schoben sich die Jäger
eine Karpfenschuppe als Glücksbringer hinter den Lendenschurz. Den Mönchen
sollte die Karpfentrophäe in der Kutte schon seit dem 13. Jahrhundert Glück,
Gesundheit und Wohlergehen bringen.
Vor allem in Tschechien ist es Brauch an den Festtagen
Karpfen zu essen. Dort stehen auf den Marktplätzen große Bottiche, in denen
Dutzende von Karpfen schwimmen. Nicht alle landen im Kochtopf. Manche
Glücksbringer dürfen eine Weile in der Badewanne schwimmen, bevor sie in die
Freiheit entlassen werden....
Auch in China gehört ein Karpfengericht zum
Neujahrsschmaus. Der Fisch verspricht Reichtum, weil die chinesische Aussprache
der beiden Wörter „Fisch“ und „Überschuss“ fast identisch ist. ...
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen