Montag, 28. Dezember 2015

Wenn die Tomaten es brotig lieben, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle, ich weiß es noch nicht.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Tomatenbrot nach Ciabatta-Art

Zutaten für 20 Scheiben

675 g Weizenmehl (Type 550)
½ Würfel frische Hefe
100 g getrocknete Tomaten
100 g Weizenmehl (Type 405)
15 g Salz

Zubereitung:

1. Am Vorabend: 250 g Mehl (Type 550) in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln.

2. 500 ml lauwarmes Wasser zugießen. Mit dem Knethaken des Handmixers 2-3 Minuten kneten. Mit Frischhaltefolie bedecken und mindestens 12 Stunden, besser 16 Stunden, bei Zimmertemperatur stehen lassen.

3. Am nächsten Tag: Die getrockneten Tomaten hacken.

4. Tomaten, restliches Mehl und Salz zum Vorteig geben und mit den Knethaken des Handmixers kurz verkneten.

5. Anschließend auf die mit Mehl bestreute Arbeitsfläche geben und 10 Minuten mit den Händen kneten.

6. Teig in einer Schüssel mit Frischhaltefolie bedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

7. Teig erneut auf die bemehlte Arbeitsfläche geben. 1 Minute durchkneten und zu 2 ovalen Laiben formen.

8. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem bemehlten Küchentuch bedeckt weitere 90 Minuten gehen lassen, das Volumen sollte sich wieder verdoppeln.

9. Die gegangenen Brote auf die unterste Schiene in den auf 225 °C vorgeheizten Backofen (Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 3-4) schieben und eine Auflaufform mit 200 ml Wasser hineinstellen. Brote 10 Minuten backen. Wasserschale entfernen, die Hitze auf 200 °C reduzieren (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) und die Brote weitere 25-30 Minuten backen. Auf einem Backofenrost oder Kuchengitter auskühlen lassen.




Guten Appetit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen