Hallo liebe Leser meines Blogs!
Adventszeit, das ist die Zeit der Kerzen und auch wir
werden nachher bestimmt wieder eine Kerze anzünden. Wir mögen dieses warme
Licht ja sehr.
Aber seit wann gibt es eigentlich Kerzen?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig
geworden.
Kerzen gibt es schon seit der Antike. Etwa im 2.
Jahrhundert nach Christus verwendeten die Römer Talg-, Pech- und Wachskerzen.
In der Kirche durften nur duftende Bienenwachs-Kerzen verwendet werden. Erst um
1830 wurde Paraffin, der heutige Grundstoff für Kerzen, erfunden.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen