Sonntag, 24. Juli 2016

Wenn die Pasta mit dem Rucula, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Montag und eine neue Woche geht an den Start. Mal sehen, was uns diese Woche noch so bringen wird, ich hoffe nur Gutes.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Bandnudeln mit Rucola-Sauce

Zutaten für vier Personen:

1 Bund Rucola
1 Tomate
400 g Vollkornbandnudeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL kaltgepresstes Olivenöl
250 ml Sahne
1 Prise Safran
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

1. Rucola waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden.

2. Tomate mit siedendem Wasser übergießen, kalt abschrecken und enthäuten, halbieren, Kerne entfernen und in Würfel schneiden.

3. Die Bandnudeln in genügend Salzwasser " al dente " , etwa 10 Minuten kochen.

4. Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinhacken und in Olivenöl glasig dünsten.

5. Mit Sahne auffüllen und bei geringer Hitze etwa 15 Minuten einköcheln lassen, Safran zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Rucola unterrühren, nicht mehr kochen lassen und die Sauce mit den Nudeln vermischen und mit den Tomatenwürfel bestreuen.




Guten Appetit!

Guten Morgen, ruft Karen Grace Holmsgaard

Guten Morgen, liebe Blogfreunde!
Habt alle einen guten Start in die neue Woche!
Gruß Karen


Dienstag, 12. Juli 2016

Guten Morgen!, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen, liebe Bloggergemeinde!  :)
Habt alle einen schönen Wochenteiler!
Gruß Karen


Wenn ich fuchtele, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Noch in dieser Woche wird mein Mann unterwegs mit Kollegen sein, es sei ihm wirklich gegönnt, das kann er sehr gerne machen, kommt ohnehin sehr selten vor.
Und schließlich steht der nicht unter meiner Fuchtel.
Aber warum steht man eigentlich unter der Fuchtel?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Als Ableitung des Wortes "fechten" bezeichnete die Fuchtel zunächst einen breiten Degen, später den Schlag, der mit der flachen Klinge ausgeführt wurde. Dieser galt früher als militärische Strafe für Soldaten. Daher der Ausdruck.

Und ich durfte wieder etwas lernen.


Gruß Karen

Der Mond lügt nicht, grinst Karen Grace Holmsgaard. ;)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu, er wechselt aber am späten Abend in das Sternzeichen Skorpion.
An Skorpiontagen entwickeln wir einen ausgesprochenen Forscherdrang und eine gewisse erotische Ausstrahlung. Wir sind fixiert auf Konzepte, oder Chance für Transformation.
Skorpiontage sind gute Tage für sinnliche Begegnungen und die Auflösung alter Muster.
Der Dienstag ist dem Planeten Mars zugeordnet.
Mars ist ein Gott des Krieges, des Feuers und seine Farbe ist ein leuchtendes, kräftiges Rot. Mars symbolisiert das männliche Prinzip schlechthin und ist wesensbestimmend für die Widdergeborenen.
Der Dienstag ist der Stechpalme zugeordnet.
Mangelnde Entschlussfreude begleitet den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond ist kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Medikamente, Vitamine und Mineralstoffe werden heute besonders gut aufgenommen und wirken stärker.
Fett wird heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei Stoffwechselproblemen.
Die Gemüse des Tages sind Brokkoli und Artischocken.
Günstig: Viel Tee trinken; ein anregendes Bad; Maßnahmen zur Ernährung der Haut;
eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter (Blüten) sammeln; Wohnung gut lüften; Holzfußböden nur trocken reinigen; Brot backen; säen und pflanzen von Blumen und Brokkoli; Viehaustrieb auf die Weide; Komposthaufen feststampfen; ein Opern-, oder Konzertbesuch und kreative Tätigkeiten; Verkauf und Versteigerung.
Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen; Wiesen düngen; Brennholz einschlagen; Wiesen düngen und Gras zum Füttern mähen.
Namenstag haben heute: Eleonore, Felix, Henriette und Siegbert.




Gruß Karen

Montag, 11. Juli 2016

Wenn der Reis mit der Ananas, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Dienstag und die Woche nimmt ihren Lauf. Mal sehen, was ich heute noch so anstelle, ich weiß es noch nicht.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Ananasreis

ca. 4 Portionen

300 g Reis
200 g TK Erbsen
100 g Cashewkerne
3 Zwiebeln
1 rote Paprika
1 Brokkoli
Ananas (1 kleine Dose oder frische Frucht)
Curry
Salz
Sojasauce
Chili

Den Reis kochen.
Nach dem abgießen etwas abdampfen lassen, dann mit etwa 2 TL Curry würzen.

Cashewkerne in einer beschichten Pfanne rösten.
Brokkoliröschen 3 Min. in kochendem Salzwasser garen.

Die klein geschnittenen Zwiebeln, Paprika und Erbsen in etwas Öl etwa 3-5 Min. dünsten.

Ananas, Brokkoli, Reis und Cashewnüsse zugeben und alles mit Salz, Sojasauce und ggf. Chili abschmecken.




Guten Appetit!

Guten Morgen!, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen, liebe Bloggerwelt!  :)
Habt alle einen schönen Dienstag!
Gruß Karen


Sonntag, 10. Juli 2016

Der Mond lügt nicht, grinst Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er steht den ganzen Tag über im Sternzeichen Waage.
Der Montag ist der Göttin Diana zugeordnet und es ist ein Tag, welcher im Zeichen der Weiblichkeit steht.
Der Montag ist dem Baum Weide zugeordnet.
Juli schön und klar, gibt ein gutes Bauernjahr.
Mangelnde Entschlussfreude begleitet den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond ist kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Medikamente, Vitamine und Mineralstoffe werden heute besonders gut aufgenommen und wirken stärker.
Fett wird heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei Stoffwechselproblemen.
Die Gemüse des Tages sind Brokkoli und Artischocken.
Günstig: Viel Tee trinken; ein anregendes Bad; Maßnahmen zur Ernährung der Haut;
eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter (Blüten) sammeln; Wohnung gut lüften; Holzfußböden nur trocken reinigen; Brot backen; säen und pflanzen von Blumen und Brokkoli; Viehaustrieb auf die Weide; Komposthaufen feststampfen; ein Opern-, oder Konzertbesuch und kreative Tätigkeiten und Verkauf.
Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen; Wiesen düngen; Brennholz einschlagen und Gras zum Füttern mähen.
Namenstag haben heute: Benedikt, Olga und Oliver.




Gruß Karen

Wenn die Pasta mit der Ananas, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Sonntag und eine neue Woche geht an den Start. Mal sehen, was uns diese Woche so bringen wird, ich hoffe nur Gutes.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Paprika - Ananas – Nudeln

Zutaten für vier Personen:

400 g  Pasta (die Wahl überlasse ich Euch)
16 EL Öl
8 Zehen        Knoblauch, gepresst
8           Paprikaschoten, rot, gewürfelt
4           Gemüsebrühwürfel
32 EL Tomatenmark, aus der Tube
 etwas            Wasser
4 Dosen        Ananas, gewürfelt
             Salz

Zubereitung:

Die Nudeln in Wasser kochen. 2 EL Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und die Knoblauchzehe hineinpressen. Die gewürfelte rote Paprika hinzugeben und anbraten. Den Gemüsebrühwürfel leicht zerbröseln und ebenfalls in die Pfanne geben. Nun das Tomatenmark dazu und mit anbraten. Anschließend etwas Wasser dazugießen. Die abgetropften Ananasstücke (kann ruhig noch etwas Saft mit dabei sein) unterrühren, sie sollen aber nur noch heiß werden, nicht anbraten. Zum Schluss noch salzen und die abgetropften Nudeln in die Pfanne geben. Alles gut durchrühren.

Statt Nudeln kann man auch Reis nehmen.




Guten Appetit!

Guten Morgen!, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen, liebe Bloggerwelt!  :)
Habt alle einen guten Start in die neue Woche.
Gruß Karen  <3




Ha, ha, ha, lacht Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Immerhin, dieser Witz ist stubenrein.  ;)

Brief einer blonden Mutter an ihre blonde Tochter

Hallo meine geliebte Tochter!

Wenn du diesen Brief bekommst, dann ist der wohl auch angekommen. Wenn nicht, dann lass es mich wissen und ich schreibe es dir neu. Ich schreibe langsam, weil ich weiß, dass du nicht besonders schnell lesen kannst. Das Wetter ist bei uns soweit ganz gut. Letzte Woche hat es nur 2 Mal geregnet: Anfang der Woche 3 Tage und auf das Ende zu 4 Tage.
Wegen des Mantels den du haben wolltest, dein Onkel Peter sagte, wenn ich den mit diesen Metallknöpfen verschicke wird es teuer wegen des Gewichts, deshalb habe ich sie abgetrennt. Kannst sie ja wieder annähen, denn ich habe sie in die rechte Tasche getan.
Deine Schwester Lisa hat vor kurzem geheiratet und erwartet ein Baby. Wir wissen noch nicht welchen Geschlechts, darum kann ich dir noch nicht sagen ob du Onkel wirst oder Tante. Wenn es ein Mädchen wird, dann will sie sie wie mich nennen. Finde es seltsam sein Kind „Mutter“ zu nennen.
Deinem Bruder ist vor kurzem was Blödes passiert: er hat sein Auto abgesperrt und hatte den Schlüssel drin vergessen. Musste nach Hause zu Fuß laufen (10 Kilometer), um den Ersatzschlüssel zu holen, und uns aus dem Auto frei zu lassen. Wenn du deine Kusine Lili triffst, dann richte ihr schöne Grüße von mir aus. Wenn du sie nicht triffst, dann sag ihr nichts.

Deine Mutter

P.S. Wollte dir noch etwas Geld in den Brief rein tun, habe aber blöderweise den Umschlag schon zugeklebt.


Gruß Karen

Leute, ich habe neue Möpse, freut sich Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogfans!

Ist das nicht toll? Ich habe neue Möpse!!!
Seht bitte selbst:




Gruß Karen

Kleiner Tipp, schmunzelt Karen Grace Holmsgaard. :)

Mein Name ist Karen Grace Holmsgaard und ich bin Autorin. Mein erster Roman "Der Katzenprinz" ist jetzt auch bei Amazon (www.amazon.de) erhältlich. Inhalt: Nach dem Scheitern ihrer Ehe zieht sich die eigenwillige Dänin Caroline Hansen, eine Enddreißigerin, aufs Land zurück, um auf einem kleinen Hof als Tierheilpraktikerin ihre Träume zu verwirklichen. Ein riesiger Schuldenberg aus ihrer Ehe und eine Gehbehinderung machen ihr das Leben nicht gerade leichter. Schuld daran ist auch Biggi, welche sich über das Internet in ihre Ehe gehängt und diese zerstört hat .Doch in Carolins neuem Leben gibt es auch noch Rick McPherson, den Kunstexperten, der den Kampf gegen die Behinderung mit Caroline gemeinsam durchstehen möchte und sie auf diesem Wege begleitet. Und bald erkennt er, dass er behutsam um Caroline kämpfen muss...

Selbstverständlich auch als e-book erhältlich!




Gruß Karen


Besonderer Tag, findet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo meine lieben Blogleser!

Heute ist ein ganz besonderer Tag.
Ja, ja, ich weiß es ist Sonntag und dieser Tag ist ohnehin besonders.
Aber da ist noch etwas anderes.
Glaubt Ihr nicht? Dann lest bitte selbst.

Der Teddybär-Picknick-Tag wird veranstaltet am 10. Juli 2016. Dieser Tag ist perfekt geeignet, um seinen Teddybären endlich mal zu einem Picknick auszuführen und gemeinsam die frische Luft zu genießen.

Ein Teddybär ist die flauschige Miniatur-Nachbildung eines Bären mit meist brauner oder goldener Fellfarbe; die Größe variiert von Handtellergröße bis zu Modellen von etwa einem Meter Höhe.

Ein Picknick ist eine Mahlzeit, die im Freien eingenommen wird, meistens gemeinschaftlich in einer Gruppe. Oft ist ein Picknick verbunden mit einem Ausflug. (Mit Material von: Wikipedia)

Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.




Gruß Karen

Probiert es mal mit Apfelmus, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“. Vielleicht ist dieser Tipp ja auch etwas für Euch, aber macht Euch bitte selbst ein Bild.
Ich finde diesen Tipp jedenfalls super!

Apfelmus schmeckt nicht nur mit Zimt und Zucker zubereitet.
Für eine raffinierte Note zubereitet mache ich es so: Nach dem Schälen und Entkernen koche ich die Apfelstücke mit frisch geriebenem Ingwer weich und püriere die Äpfel.
Dann lasse ich das Apfelmus abkühlen und gebe erst dann den Zucker dazu. Das Mus hat dann einen würzigen und frischen Geschmack.




Gruß Karen

Sehr gut gesagt, findet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal ein Zitat gefunden, in welchem eine ganze Menge Inhalt steckt. Mir gefällt es sehr gut. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Ich finde dieses Zitat ganz toll.

„"Der größte Feind des Fortschritts ist nicht der Irrtum, sondern die Trägheit."

Henry Thomas Buckle, (* 24. November 1821 in Lee, Kent; † 29. Mai 1862 in Damaskus), englischer Historiker und einer der besten englischen Schachspieler seiner Zeit.

Da ist was dran.




Gruß Karen

Wenn der Faden weg ist, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Gerade wollte ich etwas schreiben, aber ich habe irgendwie den Faden etwas verloren, so ein Mist. Nun, es wird mir schon wieder einfallen.
Aber warum verliert man überhaupt den Faden?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Nahezu jede Herleitung dieser Redewendung kommt auf einen griechischen Helden und seine Liebste zu sprechen. Der Sage nach segelte der Athener Königssohn Theseus nach der Insel Kreta zu König Minos, um zu verhindern, daß dem stierköpfigen Minotaurus wieder einmal sieben Athener Jünglinge und Jungfrauen geopfert wurden, wozu die Athener eines begangenen Unrechts wegen alle neun Jahre verpflichtet waren. Gleich bei seiner Ankunft verliebte sich die Königstochter Ariadne in den wohlgestalteten Recken. Gegen das Versprechen, sie zur Frau zu nehmen, erklärte sich Ariadne bereit, Theseus beim Kampf gegen den Minotaurus zu helfen. Sie drückte ihm ein Wollknäuel in die Hand und gab den klugen Rat, den Faden beim Eindringen in das Labyrinth, in dem das Ungeheuer hauste, abzurollen. So konnte er nach erfolgreichem Kampf wieder ins Freie finden.

Die griechische Mythologie umfasst wirklich sehr einfallsreiche, fesselnde Geschichten und gehört auch nach Jahrtausenden noch zum gehobenen Allgemeinwissen. Aber wenn wir die Redensart und deren Bedeutung mit der Sage vergleichen und dabei sehr kritisch vorgehen wollen, fällt auf, daß Theseus erstens nie den Faden verloren hat, und daß er zweitens andernfalls nicht nur kurz aus dem Tritt gekommen wäre, sondern sich den Rest seines Lebens in dem vom genialen Erfinder Dädalus angelegten Labyrinth die Füße plattgelaufen hätte, ohne je den Ausgang zu finden.





Gruß Karen

Samstag, 9. Juli 2016

Der Mond lügt nicht, grinst Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu, er wechselt aber im Laufe des Vormittags in das Sternzeichen Waage.
An Waagetagen sind wir ausgleichend, Harmonie suchend und gebend, künstlerisch und ästhetisch.
Waagetage sind gute Tage für Familie und Freunde.
Wie der Name es schon sagt, ist der heutige Tag dem Planeten Sonne zugeordnet.
Außerdem ist dieser Tag der Tag der Yang-Energie, Bewegung an der frischen Luft tut gut.
Der Sonntag ist dem Baum Birke zugeordnet.
Ist Siebenbrüder ein Regentag, so regnet’s noch sieben Wochen danach.
Wie es die sieben Brüder treiben, soll es noch sieben Wochen lang bleiben.
Wenn sich die sieben Brüder sonnen, kommt sieben Wochen Wonnen.
An Siebenbrüder Regen, der bringt dem Bauern keinen Segen.
Mangelnde Entschlussfreude begleitet den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond ist kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Medikamente, Vitamine und Mineralstoffe werden heute besonders gut aufgenommen.
Fett wird heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei Stoffwechselproblemen.
Die Gemüse des Tages sind Brokkoli und Artischocken.
Günstig: Viel Tee trinken; ein anregendes Bad; Maßnahmen zur Ernährung der Haut;
eingewachsene Nägel korrigieren; Heilkräuter (Blüten) sammeln; Wohnung gut lüften; Holzfußböden nur trocken reinigen; Brot backen; säen und pflanzen von Blumen und Brokkoli; Viehaustrieb auf die Weide; Komposthaufen feststampfen; ein Opern-, oder Konzertbesuch und kreative Tätigkeiten.
Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen; Wiesen düngen; Brennholz einschlagen und Gras zum Füttern mähen.
Namenstag haben heute: Erik, Knud, Raphael und Sascha.




Gruß Karen

Wenn die Champignons liegen wollen, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Sonntag und mein Mann und ich, wir werden es uns sicher gemütlich machen. Mal sehen, was wir anstellen.
Hier kommt erst einmal mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Eingelegte Champignons, Zucchini und Paprika

Zutaten für vier Personen:

2 Zucchini
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
500 g Champignons
1/8 l Sojola Öl
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
4 Knoblauchzehen
160 ml Gemüsefond
2 Thymianzweige
1 Bund Basilikum

Zubereitung:

Gemüse waschen, Zucchini in Scheiben, Paprika in Streifen und Champignons in Viertel schneiden, Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Sojola Öl in einer Pfanne erhitzen, darin zuerst Champignons scharf anbraten, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen, rausnehmen, dann Zucchinischeiben anbraten, ebenso würzen, rausnehmen und zuletzt die Paprikastreifen genauso braten. Die Gemüse in einer tiefen Schale nebeneinander anrichten.
Die Knoblauchzehen im verbliebenen Sojola Öl dünsten, mit dem Gemüsefond ablöschen, mit den Kräutern würzen, kurz köcheln lassen und abschmecken. Über das Gemüse gießen und einige Stunden kalt stellen.




Guten Appetit!

Guten Morgen!, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen, liebe Bloggerwelt!  :)
Habt alle einen schönen Sonntag!
Gruß Karen  <3


Ha, ha, ha, lacht Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch zu. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Immerhin, dieser Witz ist stubenrein.

"Wer hat Ihnen eigentlich gesagt, „ tobt der Chef zu seiner Sekretärin, "dass Sie hier den ganzen Tag faulenzen können, nur weil ich sie ein paar Mal geküsst habe?"

Lächelnd erwidert die Sekretärin: "Mein Anwalt!"


Gruß Karen

Wenn die Drachen auf dem Wasser, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogfans!

Das ist jedes Jahr ein Riesenspaß und ganz sicher auch in diesem Jahr.
Aber uns war heute das Wetter zu unbeständig, also sind wir nicht dabei gewesen.
Macht aber nichts, wir haben aber auch so einen schönen Tag gehabt, ich werde in den nächsten Tagen berichten.  ;)




Gruß Karen

Kleiner Putztipp, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“ für Euch.
Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Ich finde diesen Tipp jedenfalls super!

Die meisten Putzwilligen spülen das WC vorher durch und geben dann das Reinigungsmittel per Entenhals bis unter den Rand. Leider ist bei diesem Vorgehen die Keramikoberfläche noch feucht und die Anhaftung des Putzmittels nicht optimal, sondern läuft unverrichteter Dinge ungenutzt ab.

In jedem Haushalt gibt es Zeiten, in denen das stille Örtchen weniger frequentiert ist. Dann ist die Oberfläche trockener und diesen Zeitpunkt sollte man ausnutzen um den WC-Reiniger aufzutragen. Durch die höhere Viskosität haftet er besser an Oberflächen und Schmutz an und kann besser einwirken.

Ein Schildchen mit dem Hinweis - Achtung Reinigung! - lege ich auf den WC-Deckel während der Einwirkzeit.


Gruß Karen

Sehr gut gesagt, findet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogger!

Hier habe ich ein Zitat gefunden, in welchem echt eine ganze Menge Inhalt steckt.
Und weil es mir so gut gefällt, stelle ich es auch hier ein. Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“

Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main), deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer.




Gruß Karen

Wenn die Schachtel aus Wien kommt, sinniert Karen Grace Holmsgaard :)

Hallo liebe Leser meines Blogs!

In meinem Alltag stoße ich ab und zu auf Begriffe von denen ich noch nie etwas gehört habe. Aber das ist auch gut so, denn auf diese Art und Weise lerne ich immer wieder etwas dazu.
Ein solcher Begriff ist zum Beispiel der Begriff „Wiener Schachtel“.
Aber was verbirgt sich dahinter?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Bei der Wiener Schachtel handelt es sich um eine Geldbörse.

Diese Börse wird wie eine Faltschachtel geöffnet. Sie wird vor allem als Behälter für Münzen benutzt. Durch das Ziehharmonika-Prinzip entsteht beim Öffnen eine Schachtel, in der die Münzen gut zu sehen sind und leicht entnommen werden können.


Und ich durfte wieder etwas lernen. 


Gruß Karen

Freitag, 8. Juli 2016

Der Mond lügt nicht, grinst Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Gemeinde der Blogger!

Heute nimmt der Mond weiterhin zu und er steht noch einmal den ganzen Tag über im Sternzeichen Jungfrau.
Saturn regiert den Samstag (Saturday). Er ist der Gegenspieler des Uranus und über die Unterschiede zwischen den beiden wird Saturn greifbarer. Während Uranus fröhlich und unbeschwingt ist, stellt Saturn eine Art Gegenspieler vor.
Die Erle ist dem Samstag zugeordnet.
Im Juli muss vor Hitze braten, was im September soll geraten.
Beobachten und Abwägen bestimmt den Tag.
Die Erde atmet aus, sie gibt ab. Die Kräfte nehmen zu.
Der Mond wirkt kräftigend und aufbauend. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Das Kälteempfinden ist intensiver.
Salze werden heute besonders gut aufgenommen, aber Vorsicht bei zu hohem Blutdruck.
Die Gemüse des Tages sind Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch.
Günstig: Ein Gemüsetag; Anwendung von Heilkräutern (Wurzeln); eine kräftigende Massage; Dauerwelle legen lassen; eingewachsene Nägel korrigieren; Wohnung nur kurz lüften; Fußböden nur trocken reinigen; Zimmerpflanzen umtopfen; Komposthaufen feststampfen; Rasen säen; Geranien umtopfen; Bäume und Hecken pflanzen; Einkaufs- und Reiseplanung; Lernen in der Theorie; Planung von Geldanlagen; Korrespondenz erledigen und ein Ausflug.
Ungünstig: Entfernen, was nicht mehr nachwachsen soll; lagern und konservieren; Pflanzen düngen und schwere Speisen.
Namenstag haben heute: Hannes, Hermine, Leonore und Veronika.




Gruß Karen

Wenn es asiatisch wird, sinniert Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen liebe Blogfreunde! Heute ist schon wieder Samstag und mein Mann und ich wir werden es und sicher gemütlich machen.
Mal sehen, was wir heute noch so anstellen, wir wissen es noch nicht.
Hier kommt mein Rezeptvorschlag für heute, ich hoffe er sagt Euch zu.

Brokkoli-Tofu-Wok mit Paprika und Cashewkernen

Zutaten für vier Personen:

700 g Brokkoli
2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
300 g Tofu
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
1 Stück Ingwer (ca.40 g)
2 rote Chilischoten
2 Bio-Orangen 
4 EL Öl
60 g Cashewkerne
4 EL Sojasauce
2 EL Honig
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

1. Brokkoli putzen, waschen, abtropfen lassen und in Röschen teilen.

2. Den Stiel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden.

3. Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen. Paprika in Streifen, Tofu in 1 cm große Würfel schneiden.

4. Knoblauch und Zwiebel schälen. Knoblauch in sehr dünne Scheiben, Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Ingwer schälen und in feine Streifen schneiden.
Chilischote abspülen, trockenreiben, längs halbieren, entkernen und die Schote in feine Streifen schneiden.

5. Orangen mit heißem Wasser abspülen, trockenreiben. Etwas Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen, dann in feine Streifen schneiden. Orangen auspressen.

6. Einen Wok (oder eine tiefe Pfanne) stark erhitzen. Öl hineingeben und die Brokkoliröschen darin unter Wenden etwa 1 Minute braten.

7. Paprikastreifen in den Wok geben und 1 weitere Minute unter Rühren braten.

8. Tofuwürfel, Knoblauchscheiben, Zwiebel-, Ingwer- und Chilistreifen, Orangenschale und Cashewkerne dazugeben und weitere 30 Sekunden unter Rühren braten.

9. Sojasauce, Honig und Orangensaft mischen und in den Wok geben. Alles 4-5 Minuten zugedeckt garen. Wokgemüse vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passen Reis, oder auch Glasnudeln.



Guten Appetit!

Guten Morgen!, ruft Karen Grace Holmsgaard. :)

Guten Morgen, liebe Bloggerwelt!  :)
Oh, oh, das sieht nicht nach Sommer aus!
Habt trotzdem einen schönen Samstag.
Gruß Karen


Ha, ha, ha, lacht Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo liebe Freunde meiner humoristischen Ecke!

Hier kommt zum Abschluss des Tages noch ein Witz von mir, ich hoffe er sagt Euch.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Zwar ist dieser Witz mal wieder nicht so ganz stubenrein, aber ich denke mal, Ihr könnt ihn verkraften.

Andi zu seiner attraktiven Nachbarin an der Bar: "Ich wäre durchaus bereit, für eine Frau wie Sie 36.000 Euro pro Jahr auszugeben."
Das zieht. Sie geht mit zu ihm, und eine halbe Stunde ist die Sache vollzogen: "So, hier hast Du 2,10 Euro. Und nun zieh Leine!"
"Sag mal, spinnst Du?", will die Frau wissen, "erst war von 36 Mille die Rede und jetzt..."
Darauf er: "Pass' auf, das kann ich Dir genau vorrechnen: 36.000 im Jahr, das sind 3000 im Monat. Das macht rund 100 Euro am Tag, 4,20 in der Stunde. Und eine halbe Stunde warst du hier..."


Gruß Karen

Mal was Neues, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogfans!

Habe ich mir heute bei dm geholt:



Bin ja für Grapefruit sehr zu haben.  :)


Gruß Karen

Könnte auch etwas sein, meint Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo meine lieben Blogleser!

Diesen Flyer habe ich mir heute von der Sparkasse mitgenommen, wir überlegen noch, ob und das auch mal Spaß machen würde...



Mich stört zwar ein bisschen, dass die Aufführungen sonntags sind, aber mal sehen.


Gruß Karen

Sehr guter Tipp, findet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Bloggergemeinde!

Hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik „Gewusst wie“ für Euch.
Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Diesmal kommt der Tipp aus meiner „grünen Ecke“.

Hefereste vom Backen sind zum Wegwerfen zu schade. Ich benutze sie - aufgelöst in Wasser - als Blumendünger für meine Topfpflanzen.




Gruß Karen

Sehr gut gesagt, findet Karen Grace Holmsgaard. :)

Hallo Blogger!

Hier habe ich mal wieder ein Zitat gefunden, welches ganz witzig ist und in welchem trotzdem eine ganze Menge Inhalt steckt. Nun, dieser Autor ist ohnehin eine Wucht.
Aber bildet Euch bitte selbst ein Urteil.

"Optimistischer Vorschlag an Alters-Pessimisten:
Auf dem Weg zur Schnabeltasse erst mal volle Kanne leben!"

KarlHeinz Karius (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater.

http://www.worthupferl-verlag.de/




Gruß Karen