Hallo Bloggergemeinde!
Hier habe ich mal wieder einen Tipp aus meiner Rubrik
„Gewusst wie“ für Euch. Vielleicht ist dieser Tipp auch etwas für Euch, aber
bildet Euch bitte selbst ein Urteil.
Ich finde diesen Tipp jedenfalls super!
Diesen Tipp habe ich von einer Freundin, die auch mal
gerne Fleisch isst und die Grillsaison ist ja im vollen Gange. Könnte mir
vorstellen, dass das gut funktioniert.
Auch wenn ich selbst kein Grillfleisch mehr zu mir nehme.
Die bereits marinierten Steaks, die man zu kaufen kriegt,
mögen wir nicht besonders... Da das Fleisch oft sehr durchwachsen und manchmal
auch sehnig ist, was man leider unter der dicken Marinade nicht sieht...
Wir legen unsere Steaks deshalb selber ein, und zwar wie
folgt:
In eine Schüssel (wir nehmen immer eine leere Eispackung)
- Größe je nach Fleischmenge und geben als erstes einige Zwiebelringe hinein,
dann kommt eine Lage Fleisch darauf - natürlich vorher mit Salz und Pfeffer
gewürzt - dann wieder Zwiebelringe, Fleisch, Zwiebelringe, Fleisch... oben
drauf nochmal Zwiebelringe ACHTUNG: Den Deckel sollte man noch verschließen
können!
Nun wird das Fleisch mit Bier bedeckt *yummie* Deckel
drauf, fertig... So haben wir es zumindest früher gemacht... Der Nachteil: Das
Fleisch hat nach dem Grillen nicht wirklich nach Bier geschmeckt :o(
Aus einer Not heraus - wir hatten mal wieder zuviel
eingelegt - haben wir den Rest eingefroren, komplett mit Flüssigkeit!
UND DAS IST DER CLOU!
Beim nächsten Grillen haben wir das Fleisch aufgetaut, ab
auf den Grill und siehe da: Das Fleisch war Ultra zart, ist nicht zu trocken
geworden und schmeckte tatsächlich bierig. Die Herren der Schöpfung waren
begeistert.
Wir dürfen das Fleisch jetzt übrigens nur noch so
einlegen!
Aber grillen kann man auch:
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen