Hallo meine lieben Freunde!
Heute ist ein ganz besonderer Tag.
Ja, ja, ich weiß heute ist Mittwoch und wir haben einen
Wochenteiler.
Aber da ist noch mehr. Glaubt Ihr nicht? Dann lest bitte
selbst.
Am 6. Juli 2016 ist Tag des Kusses. Der Kuss gilt in
vielen Kulturen als Ausdruck von Liebe, Freundschaft und Ehrerbietung. Die
Bedeutung des Kusses, insbesondere des in der Öffentlichkeit entbotenen Kusses,
ist jedoch kulturell unterschiedlich. In der westlichen Kultur wird der Kuss
meistens genutzt, um Liebe oder Zuneigung auszudrücken.
Im europäischen Westen und in den meisten Ländern
Nordamerikas gilt es heutzutage meist nicht mehr als anstößig, sich in der
Öffentlichkeit zu küssen, in anderen Kulturkreisen dagegen schon. In einigen
Ländern ist sogar das Küssen unter Erwachsenen verschiedenen Geschlechts, die
nicht miteinander verwandt oder verheiratet sind, eine strafbare Handlung.
Der laut Guinness-Buch der Rekorde längste Kuss der Welt
fand vom 6. Juli zum 7. Juli 2005 in London zwischen James Belshaw und Sophia
Severin statt und dauerte 31 Stunden, 30 Minuten und 30 Sekunden.
Zwei Drittel aller Menschen drehen beim Küssen ihren Kopf
nach rechts. An den Lippen sind besonders viele Nervenenden vorhanden, wodurch
beim Küssen besonders der Gefühlssinn beteiligt ist. Weiterhin werden durch die
Nähe beim Kuss Pheromone besonders gut übertragen. Ein Kuss kann so die
sexuelle Lust steigern. (Mit Material von: Wikipedia)
Der Text "Internationaler Tag des Kusses" wurde
von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Gruß Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen