Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Heute
hatten wir so einen Haufen Werbung in der Post, das war wirklich zuviel. Und
fast alles ist gleich ins Altpapier gewandert.
Das
schlug wirklich dem Fass den Boden aus, die haben sich doch sonst so mit ihrer
Umwelt.
Aber
woher kommt diese Redensart eigentlich?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Diese
Redensart hängt zusammen mit der Deutschen liebstem Getränk, dem Bier. Als im
Nürnberg des 14. Jahrhunderts einige Brauer schlecht gewordenes Bier
(übersäuert durch Bakterien) trotzdem verkaufen wollten, sahen sich städtische
Beamte gezwungen, den Fässern die Böden auszuschlagen, um dies zu verhindern.
Eine
andere Erklärung verlegt den Ursprung dieser Redensart nach Bayern. Dort
erließen die herrschenden Wittelsbacher 1516 ein sehr strenges Reinheitsgebot
und ließen auch scharfe Kontrollen durchführen. Entsprach das Gebräu nicht den
Vorschriften, dann wurde dem Fass der Boden ausgeschlagen.
<object width="420"
height="315"><param name="movie"
value="http://www.youtube.com/v/syc5HCbpC6I?version=3&hl=de_DE"></param><param
name="allowFullScreen"
value="true"></param><param
name="allowscriptaccess"
value="always"></param><embed
src="http://www.youtube.com/v/syc5HCbpC6I?version=3&hl=de_DE"
type="application/x-shockwave-flash" width="420"
height="315" allowscriptaccess="always"
allowfullscreen="true"></embed></object>
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen