Sonntag, 1. Dezember 2013

Advent

Hallo liebe Leser meines Blogs!

Heute haben wir den ersten Advent und mein Mann und ich wir werden es uns heute Nachmittag sicher gemütlich machen.
Tee und Pfefferkuchen haben wir schließlich noch.
Aber woher kommt das Wort „Advent“ überhaupt?
Ich habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.

Advent (lat. adventus ‚Ankunft‘), eigentlich Adventus Domini (lat. „Ankunft des Herrn“) bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Hochfest der Geburt Jesu von Nazaret, Weihnachten, vorbereitet. Die Christen gedenken der Geburt Jesu und feiern sie als Menschwerdung Gottes. Zugleich erinnert der Advent daran, dass Christen das zweite Kommen Jesu Christi erwarten sollen. Mit dem ersten Adventssonntag beginnt auch das neue Kirchenjahr.
Zwischen der Konfession der Adventisten und der kirchlichen Jahreszeit „Advent“ besteht kein direkter Zusammenhang, sondern eine mittelbare Verbindung, da sich beide Bezeichnungen auf die Ankunft Christi beziehen.





Gruß Karen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen