Hallo
liebe Leser meines Blogs!
Heute
hatte ich schon wieder ein Schreiben vom Amt in der Post, das muss ich erst
einmal abprüfen, bevor ich da etwas unternehme.
Ich
denke mal, in diesem Falle liegt ein Irrtum vor.
Die
haben wohl nicht alle Tassen im Schrank!
Aber
woher kommt der Ausspruch „nicht alle Tassen“ im Schrank überhaupt?
Ich
habe mich da mal schlau gemacht und bin fündig geworden.
Diese
Redewendung stammt aus dem Mittelalter. In den Burg- und Klosterküchen waren
Tassen Schälchen, in denen Kräuter aufbewahrt wurden. Wenn den Herrschaften ein
Gericht nicht schmeckte, hatte der Koch eben nicht genug Tassen im Schrank.
Gruß
Karen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen